Fazit
Aufgrund seiner guten Übertaktungsmöglichkeiten ist der Celeron ein gern gesehener Prozessor bei allen geworden, denen das Geld für einen „echten“ Pentium II oder III zu schade ist. Durch die rasante Entwicklung im CPU Markt könnte man sich quasi jeden Monat einen neuen Rechenkern in seinen PC installieren, nur um up-to-date zu sein. Jedoch kommt selbst ein maßlos übertakteter Celeron nicht an einen gleichgetakteten Original Pentium heran. Was ja wohl auch zu erwarten war, denn wer würde denn sonst noch was anderes in seinem Rechner haben? 🙂
Leider erfordert ein solcher Aufwand ein nicht unerhebliches Maß an aktiver Kühlung, was wiederum bedeutet, das zum Teil nicht mehr alle RAM-Plätze benutzt werden können. Kurzum, wer nicht das nötige Kleingeld für einen Pentium III besitzt, der ist mit solch einem System absolut gut bedient. Alleine schon durch das Preis/Leistungsverhältnis ist der Celeron einem gleichwertigem Pentium vorzuziehen.
Damit kommen wir zu dieser abschließenden Wertung:

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025