BIOS-Logo Modifikation - Seite 2

Anzeige

Benötigte Tools

Wie bereits eingangs beschrieben ist das Logo Bestandteil des
Mainboard Bios. Es handelt sich dabei um das Grafikformat EPA. In dieser
Anleitung wird beschrieben wie man die gewünschte Grafik zunächst im
BMP-Format erstellt und sie dann in das EPA-Format konvertiert.

Dazu benötigt man (Downloadlinks am Ende des Berichts):

  • Grafikprogramm das SW-Grafiken im BMP-Format erstellen kann (z.B. MS
    Paint)

  • Konvertierungstool BMPtoEPA
  • CBROM, um das Logo im Biosfile zu ersetzen
  • originalen Biosfile des Boardherstellers
  • Biosflash Tool

Erstellung des Logos
Man erstellt zunächst eine 1-Bit (SW-Grafik), die 136 x 84
Pixel groß ist.
Diese Eigenschaften stellt man in MS Paint im Menü Bild – Attribute
ein.

Anschließend zeichnet oder schreibt man mit weißer Farbe das Logo
seinen Wünschen entsprechend. Man kann auch bestehende Grafiken
einfügen, diese müssen allerdings wieder SW sein. In meinem Fall habe
ich das AMD-Athlon Logo verkleinert und mit etwas Text verfeinert. Dies
sieht dann folgendermaßen aus:

Keine Sorge wenn noch keine Farbe im Spiel ist, dies
geschieht im nächsten Schritt. Allerdings ist bereits jetzt zu beachten,
dass man nur die jetzt weißen Flächen einfärben kann, und das auch
nicht beliebig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert