Probleme mit Crusoe-Notebooks

Die Probleme mit Prozessoren nehmen zur Zeit kein Ende. Jetzt ist auch Transmeta mit ihrem Crusoe Prozessor betroffen. NEC nahm die ersten ausgelieferten Modelle des Notebooks NEC LaVie MX mit Crusoe-CPU wieder vom Markt. Es wäre möglich gewesen, dass Probleme beim Installieren des Betriebssystems auftreten.

Anzeige
Es sind aber nur 284 Exemplare betroffen, welche in Japan verkauft wurden.
Vor dem gleichen Problem steht Sony, doch hier geht man etwas anders damit um. Es wird keine Rückrufaktion gestartet, es ist nicht klar in wie vielen VAIO PictureBook’s eine fehlerhafte CPU arbeitet. Es ist die Rede von ca. 13000 Stück, die evtl. betroffen sein könnten. Der Kunde eines solchen Notebook’s wird beim Kauf darauf hingewiesen, dass bei der Installation von Windows Probleme auftreten können. Sollte dies eintreten, so wird das Gerät kostenlos umgetauscht. Bleibt abzuwarten wie sich die Geschichte weiterentwickelt, da Hitachi am Anfang der Woche ebenfalls ein Crusoe-Notebook mit dem Namen FLORA 220TX auf den Markt gebracht hat. Die Vermutung einer weiteren Rückrufaktion liegt nahe.
Transmeta hat aber den Fehler schon wieder im Griff und es wurden keine weiteren fehlerhaften Prozessoren ausgeliefert.

Quelle: Tom's Hardware

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert