Vergleich: WinTV Go
Und wie sieht es mit einer reinen TV-Kartenlösung anstatt einer All-in-One aus? Für solch einen Vergleich haben wir eine relativ einfache TV-Karte – eine WinTV Go von Hauppauge – herangezogen. Diese Karte ist recht günstig und besitzt neben einen 125-Kanal Tuner noch einen Composite Videoeingang sowie einen Stereo-Audioausgang. Auch in Sachen Software bietet diese Karte so ziemlich alles, was man zum Fernsehbetrieb am Rechner benötigt. Sogar ein Videorekorder gibt’s dazu, inklusive Videotextsoftware und Snapshotoptionen. Ein Manko bei dieser Add-on Karte ist aber, dass man zusätzlich noch eine Grafikkarte benötigt. Ansonsten liefert auch solch eine relativ einfache Lösung ein sehr gutes Bild auf den Monitor. Aber eben nur auf den Monitor, denn eine Umleitung auf ein externes Medium ist nicht möglich, vorausgesetzt man besitzt nicht doch eine Grafikkarte mit TV-out.

Die Software ist sehr bedienerfreundlich, die Elemente für den Videorekorder, Radio und Snapshot lassen sich optional versenken. Ein weiteres Feature bei der WinTV ist, man kann das Fenster frei skalieren und auf dem Desktop platzieren. Es ist sogar möglich, alle Bedienelemente abzuschalten, sodass nur das reine Fernsehbild sichtbar ist.
Ebenso wie die ATI Radeon und ASUS V7100 kann mit der WinTV auch Videotext gesichtet werden.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025