GeForce2/3 Titanium Performance-Check - Seite 5

Anzeige

Unreal Tournament

Unreal Tournament ist recht Prozessor-lastig, so dass man größere Unterschiede zwischen den einzelnen Kandidaten erst bei höheren Auflösungen bzw. bei 32bit Farbtiefe erwarten darf. Die Engine von Unreal ist allerdings sehr beliebt und wird auch von anderen Spielen wie Wheel of Time und Deus Ex verwendet, deshalb wollen wir an dieser Stelle nicht auf den Test unter UT verzichten.
Darüberhinaus lässt UT dem User die Wahl zwischen OpenGL und Direct3D, was einen Vergleich der Nutzung der Grafik-Schnittstellen zulässt.


Unreal Tournament 32bit (Direct3D)
Unreal Tournament 32bit (Direct3D) auf Athlon 1200

Unter Direct3D liegen die GeForce3-Karten praktisch alle gleichauf. Die ATI Radeon 8500 fällt etwas zurück.
Die Kyro2 kann in den niedrigeren Auflösungen glänzen, fällt aber bei 1600×1200 hinter die GeForce2-Konkurrenz zurück.


Unreal Tournament 32bit (OpenGL)
Unreal Tournament 32bit (OpenGL) auf Athlon 1200

Unter OpenGL liegen jetzt alle Karten mit nVidia-Chips auf einer Höhe. Die Radeon 8500 tendiert wieder etwas schwächer, während die Kyro2 praktisch versagt. Erstaunlich eigentlich, denn angesichts der D3D-Leistung sollte man meinen, die Kyro2 müsste es besser können.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert