Das getunte Herz
Der Prozessor auf diesem Board braucht sich vor keiner Software verstecken. Ein AMD Athlon XP 2000+ ‚unlocked‘ tut hier seinen Dienst. Das heißt, dass die vom Werk aus eingebaute Übertaktungssperre fachmännisch umgangen worden ist. Durch die Verwendung des ‚unlocked‘ Prozessors konnte der FSB (Front Side Bus) auf dem Mainboard auf 166MHz angehoben werden. Gleichzeitig wurde der normalerweise feste Multiplikator so eingestellt, dass die CPU nicht über den Spezifikationen betrieben wird. Somit laufen FSB und Speichertakt synchron, was zusammen mit den PC2700 DDR SDRAM Modulen zu einer insgesamt sehr guten Performance führen sollte. Dieser Prozessor ist so ziemlich jeder Situation gewachsen, und das auch für die nahe Zukunft. Egal, ob man ein sogenannter Hardcore-Gamer oder ein Video-Freak ist. Dieser schafft in punkto Software eigentlich alles, was es zur Zeit auf den Markt gibt und das mit Leichtigkeit.
Ein Alpha PAL8045 Kühler mit Kupferkern verhindert hier, dass sich der Prozessor unnötig erwärmt.

Verschraubter Prozessorkühler
Aber dies ist auch kein System, welches bis zum letzten Rest ausgereizt ist. Dass noch Reserven in diesem Rechner stecken, dürfte jeden Gamer und Overclocker erfreuen.
Mit insgesamt drei DIMM-Steckplätzen für PC2700 DDR-SDRAM ist auch die Möglichkeit geboten, bis zu maximal 3 GB Arbeitsspeicher einzubauen. Doch hier sollte man noch kurz am Rande erwähnen, das bei einem Wechsel oder Aufrüsten vom Arbeitsspeicher nicht sehr viel Spielraum vorhanden ist. Das hängt mit der eingebauten Grafikkarte zusammen. Diese ist so lang, das sie knapp unter dem Arretierungsbügel der Speicherbänke liegt. Am besten ist es, diese vorher auszubauen, wenn man den Speicher aufrüsten will.

Wenig Platz zum Speicherwechsel
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025