Bei neuen Prozessoren stellt sich immer die Frage, ob diese mit den bereits verkauften und bei den Anwendern im Einsatz befindlichen Mainboards kompatibel sind. Ist dies der Fall, können bestehende PCs einfach durch einen CPU-Austausch aufgerüstet und beschleunigt werden, wie sich das viele User wünschen. Leider geht das trotz gleichbleibendem CPU-Sockel nicht immer, wie z.B. beim vermutlich Anfang Februar erscheinenden Intel Prescott Prozessor. Dieser wird anfangs auch als Sockel-478 Modell erhältlich sein (wie die aktuellen Pentium 4), aber benötigt eine besondere Stromversorgung vom Mainboard, so dass einige aktuelle Pentium 4 Platinen deshalb nicht mit einem Prescott aufgerüstet werden können.
Die im nächsten Jahr erscheinenden, schnelleren Athlon 64 (FX) Modelle für den Sockel-754 und den Sockel-940 werden nach Angaben eines AMD-Sprechers kompatibel sein mit den Mainboards, die diese CPU-Sockel besitzen. Und dies gilt auch für die Prozessoren, die einen schnelleren HyperTransport Bus unterstützen. Dieser wird im nächsten Jahr voraussichtlich von 800MHz auf 1000MHz gesteigert. Trotzdem sollen solche CPUs auch auf Mainboards einsetzbar sein, die aktuell ”nur” 800MHz HyperTransport bieten.
”HyperTransport ist ein flexibles Protokoll”, bekräftigte der AMD-Sprecher. ”Die aktuelle Spezifikation dafür ist 800MHz, aber manche Chipsätze laufen nur mit 600MHz. Das ist in Ordnung, denn die CPU verwendet automatisch die Frequenz, die der Chipsatz vertragen kann. Genauso ist ein kommender AMD64 Prozessor, der 1000MHz HyperTransport beherrscht, abwärts-kompatibel mit Mainboards, deren Chipsätze mit weniger als 1000MHz laufen.”
Es ist allerdings noch nicht bekannt, ob solche Prozessoren Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen müssen, wenn sie auf ”älteren” Mainboards eingesetzt werden.
In 2004 wird AMD aller Voraussicht nach schnellere Modelle seiner Athlon 64 Serien auf den Markt bringen, die sowohl in 130nm als auch in 90nm Prozesstechnologie gefertigt werden. Neben einer neuen Reihe für den noch nicht erhältlichen Sockel-939 wird die Sockel-754 Serie mit Single-Channel Speicherschnittstelle wohl mit neuen CPU-Versionen fortgesetzt, die sowohl 1MB (wie bisher) als auch 512KB integrierten Level-2 Cache besitzen. Außerdem geht man in den wie üblich gut unterrichteten Kreisen davon aus, dass AMD auch Athlon XP Modelle für den Sockel-754 anbieten wird, denen die AMD64 Instruktionen, also die 64bit Fähigkeit fehlt.
Quelle: X-bit labs
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024