Star Wars – Jedi Knight II
Dieses Action-Spiel aus dem Star Wars Universum basiert auf der Grafik-Engine von Quake3. Der Benchmark mit diesem Game hängt mehr vom Prozessor des Systems ab und fordert High-Grafikkarten erst bei erhöhter Bildqualität, deshalb haben wir auf Tests in den Standard-Einstellungen verzichtet und beschränken uns auf die Resultate bei 4x Kantenglättung und 8x anisotropischer Texturfilterung.
Jedi Knight II – FSAA 4x / AF8x
Pentium 4 3.06GHz, Intel D875PBZ, 512MB, Win XP
|
1024x768x32 |
GeForce FX5900 Ultra |
Radeon 9800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5900 |
Radeon 9600 XT |
Radeon 9600 Pro |
GeForce FX5700 Ultra |
GeForce4 Ti4600 |
GeForce FX5600 Ultra |
GeForce FX5700 |
GeForce FX5600 |
GeForce4 Ti4200 |
|
|
1280x1024x32 |
Radeon 9800 Pro |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5900 Ultra |
GeForce FX5900 |
Radeon 9600 XT |
Radeon 9600 Pro |
GeForce FX5700 Ultra |
GeForce FX5600 Ultra |
GeForce4 Ti4600 |
GeForce FX5700 |
GeForce FX5600 |
GeForce4 Ti4200 |
|
|
1600x1200x32 |
Radeon 9800 XT |
Radeon 9800 Pro |
GeForce FX5900 Ultra |
GeForce FX5900 |
Radeon 9600 XT |
Radeon 9600 Pro |
GeForce FX5700 Ultra |
GeForce FX5600 Ultra |
GeForce4 Ti4600 |
GeForce FX5700 |
GeForce FX5600 |
GeForce4 Ti4200 |
|
|
In diesem schon etwas älteren OpenGL-Spiel liegt die Radeon 9600 XT sehr deutlich vor der GeForce FX5700 Ultra. Diese wiederum kann aber punkten im Vergleich mit dem Vorgängermodell, der FX5600 Ultra, die hier recht weit zurückliegt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025