Monatsarchiv: Dezember 2003

NVIDIA stellt Quadro FX 1100 vor

NVIDIA stellt Quadro FX 1100 vor

Midrange-Grafikkarte setzt neuen Standard bei prof. Grafik-Lösungen

Heute stellte NVIDIA die neuste Midrange-Grafikkarte vor, die Quadro FX 1100. Die Karte, deren Daten noch weitgehend unbekannt sind, soll laut NVIDIA alle Highend-Karten der Konkurrenz in den Industriestandard-Tests SPECviewperf 7.1.1 3dsMAX-02,...

XGI Dual-Chip Grafik kommt

Volari Duo V8 Ultra von XGI wird laut Club-3D ab sofort ausgeliefert

Mit den Mitte September vorgestellten Volari Duo V8 Ultra Grafikkarten will XGI den Marktführern ATI Technologies und nVidia im High-End Bereich Konkurrenz machen. Dabei handelt es sich um die ersten Karten für...

XRecorder VX2000 von AOpen

Videoprodukte von AOpen überbrücken die Welt der Computer und der Verbraucherelektronik. Nach der Tendenz des Digitalisierens von Audio und Video, veröffentlicht AOpen heute den XRECORDER VX2000, einen DVD-fähigen USB2.0 MPEG2 Encoder. Genießen...

MSI bringt 8x DVD-Dual-Brenner

Neuer Multi-Format DVD-Writer DR8-A brennt 8x DVD+R und 4x DVD-R

MSI hat gestern in Taiwan den Nachfolger des Ende September eingeführten DR4-A Multi-Format DVD-Brenners angekündigt. Der neue MSI DR8-A beherrscht wieder beide DVD-Formate – DVD-R/RW und DVD+R/RW – ist aber in einigen...

Wireless-LAN für Desktop-PCs

Wireless-LAN für Desktop-PCs

Intel plant Integration von kabellosem Netzwerkzugang in neue Chipsätze

Das Anfang diesen Jahres vorgestellte Centrino Konzept von Intel mit der Kombination aus Notebook-Prozessor, Chipsatz und Wireless-LAN Modul kann mittlerweile als Erfolg bezeichnet werden. Man geht davon aus, dass 42% aller in...

Cooler Master Wavemaster Test

Cooler Master Wavemaster Test

Edles Aluminium-Gehäuse in interessanter Optik für etwa 190 Euro

Design und Optik spielen heutzutage auch im PC-Bereich eine immer größere Rolle. Triste Gehäuse im beigen Einheits-Look gibt es kaum noch, selbst bei Firmen-PCs. Diesen Trend erkannte Cooler Master schon früh und...

PS3 zeitgleich in Japan und China

PS3 zeitgleich in Japan und China

Sony ändert seine Marktstrategie bei Einführung der PlayStation 3

Laut der japanischen Zeitung ‚Asahi Shimbun‘ wird ‚Sony Computer Entertainment‘ die ‚PlayStation 3‘ zeitgleich in Japan und China auf den Markt bringen. Diese Meldung ist sehr überraschend, da ‚Sony‘ den chinesischen Markt...