Die momentan bis 3.2 GHz reichende Pentium 4 Plattform mit dem 478-Pin CPU-Sockel geht so langsam ihrem Ende entgegen. Nach letzten (inoffiziellen) Meldungen wird Intel nur noch zwei höher getaktete Sockel-478 P4-Modelle auf den Markt bringen, beide mit 3.4 GHz und noch in diesem Quartal. Dabei handelt es sich um den Pentium 4 (Prescott) mit 1 MB Level-2 Cache und die bisher übliche Northwood-Variante mit 512 KB L2-Cache. Die Pentium 4 Prozessoren mit 3.6 GHz und mehr soll es dann nur noch für den neuen LGA-775 (”Land Grid Array”) Sockel geben, voraussichtlich ab dem zweiten Quartal. Die Aufrüstmöglichkeiten von Besitzern selbst modernster Sockel-478 Mainboards sind damit also begrenzt.
Der Sockel-478 hat dann als High-End Plattform ausgedient. Neue Prozessoren für dieses System werden nur noch die Celeron sein, die ab dem zweiten Quartal als 90nm Modelle mit 256KB statt 128KB L2-Cache und 533 statt 400 MHz Front Side Bus (FSB) zu haben sein sollen.
Hier die aktuelle Roadmap für den Pentium 4 in Sockel-478 Bauweise – ohne die ”Extreme Edition” Sondermodelle:
Pentium 4 Sockel-478 Roadmap 2004 | ||||
Prozessor | Fertigungs- prozess |
FSB | L2-Cache | Termin |
Pentium 4 3.4E | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q1 2004 |
Pentium 4 3.4 GHz | 130nm | 800 MHz | 512 KB | Q1 2004 |
Pentium 4 3.2E | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q1 2004 |
Pentium 4 3.2 GHz | 130nm | 800 MHz | 512 KB | Schon erhältlich |
Pentium 4 3.0E | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q1 2004 |
Pentium 4 3.0 GHz | 130nm | 800 MHz | 512 KB | Schon erhältlich |
Pentium 4 2.8E HT | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q1 2004 |
Pentium 4 2.8 GHz | 130nm | 800 MHz | 512 KB | Schon erhältlich |
Pentium 4 2.8E | 90nm | 533 MHz | 1 MB | Q1 2004 |
Die P4 Prescott Modelle werden mit einem angehängten ”E” gekennzeichnet. Außerdem ist zu beachten, dass der Pentium 4 2.8E mit 533 MHz FSB ohne die Hyper-Threading Technologie auskommen muss. Zur Unterscheidung wird das P4 2.8E Modell mit FSB800 wohl mit einem angehängten ”HT” versehen.
Die aktuelle Roadmap für die schon erwähnten Sockel-478 Celeron Prozessoren stellt sich wie folgt dar:
Celeron Sockel-478 Roadmap 2004 | ||||
Prozessor | Fertigungs- prozess |
FSB | L2-Cache | Termin |
Celeron 3.33 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q4 2004 |
Celeron 3.20 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q3 2004 |
Celeron 3.06 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q2 2004 |
< font face="arial, helvetica" size=1>Celeron 2.80 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q2 2004 |
Celeron 2.80 GHz | 130nm | 400 MHz | 128 KB | Schon erhältlich |
Celeron 2.70 GHz | 130nm | 400 MHz | 128 KB | Schon erhältlich |
Celeron 2.66 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q2 2004 |
Celeron 2.60 GHz | 130nm | 400 MHz | 128 KB | Schon erhältlich |
Celeron 2.53 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q2 2004 |
Celeron 2.50 GHz | 130nm | 400 MHz | 128 KB | Schon erhältlich |
Celeron 2.40 GHz | 130nm | 400 MHz | 128 KB | Schon erhältlich |
Celeron 2.30 GHz | 130nm | 400 MHz | 128 KB | Schon erhältlich |
Die Pentium 4 Roadmap des neuen LGA-775 Sockels ist im Vergleich zur Sockel-478 Variante deutlich einfacher, weil sie nur aus Prescott-Modellen besteht.
Pentium 4 LGA-775 Roadmap 2004 | ||||
Prozessor | Fertigungs- prozess |
FSB | L2-Cache | Termin |
Pentium 4 4.0 GHz | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q4 2004 |
Pentium 4 3.8 GHz | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q3 2004 |
Pentium 4 3.6 GHz | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q2 2004 |
Pentium 4 3.4 GHz | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q2 2004 |
Pentium 4 3.2 GHz | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q2 2004 |
Pentium 4 3.0 GHz | 90nm | 800 MHz | 1 MB | Q2 2004 |
Pentium 4 2.8 GHz | 90nm | 533 MHz | 1 MB | Q2 2004 |
Es wird erwartet, dass Intel bis Ende diesen Jahres die Produktion in 90nm Prozesstechnologie soweit optimiert hat, dass eine vernünftige Ausbeute von CPUs mit 4 GHz möglich ist, also die Herstellung ohne viel Ausschuss auskommt.
Angeblich wird Intel im zweiten Quartal außerdem einen Pentium 4 Extreme Edition (2MB L3-Cache) mit 3.4 GHz für den LGA-775 herausbringen, der noch auf dem 130nm Northwood Kern basiert.
Natürlich wird auch der Low-Cost Prozessor Celeron früher oder später für den neuen Sockel erhältlich sein.
Celeron LGA-775 Roadmap 2004 | ||||
Prozessor | Fertigungs- prozess |
FSB | L2-Cache | Termin |
Celeron 3.33 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q4 2004 |
Celeron 3.20 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q3 2004 |
Celeron 3.06 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q3 2004 |
Celeron 2.80 GHz | 90nm | 533 MHz | 256 KB | Q3 2004 |
Die richtige Umstellung vom Sockel-478 auf den neuen LGA-775 Sockel – auch auf Seiten der Mainboards – wird in der Praxis wohl im zweiten Halbjahr 2004 stattfinden, wenn es eine genügend große Auswahl an neuen und auch schnelleren Prozessoren gibt. Ab 2005 dürfte der Sockel-478 dann nur noch eine untergeordnete Rolle spielen.
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024