Zalman Reserator 1 – Wasserkühler-Special II - Seite 14

Anzeige

Fazit Zalman Reserator 1

Das mehr als imposante, edle Highlight schlechthin ist derzeit im Bereich Passiv-Wasserkühlung der Reserator 1. Preis, Optik, Qualität, Verarbeitung, Ausstattung und vor allem die Leistung suchen derzeit in der Klasse externer Fertigkomponenten ihresgleichen. Die Abstimmung nebst aller Bauteile ist mehr als gelungen und offeriert selbst Overclockern neue Möglichkeiten auf passiver Ultra-Silent Basis. Sollte es Zalman sogar gelingen, z.B. einen Twin-Tower oder Triple-Tower mit integrierter Ultra-Silent Kompressorkühlung zu integrieren, welches das Wasser z.B. konstant auf Raumtemperatur um die 21°C kühlt, wäre ein solches Ultra-Silent Kühlsystem geräusch- und leistungsseitig als weitgehend unschlagbar zu bezeichnen. Allerdings ist davon auszugehen, dass dies auf der Basis derzeitiger Technologien wohl kaum zu verwirklichen sein wird und falls doch, wäre dies mit sicherlich sehr hohen Produktkosten verbunden.

Swiftech bietet bereits eine sehr aufwendige und teure Lösung für den Profi-Bereich an. Die High-End Server Business Peltier Lösung – zur Vorkühlung des Wassers – ist leider nicht für Normal-User vorgesehen. Testanfragen an Swiftech wurden unter Hinweis auf die Kosten und des zu betreibenden Aufbauaufwands für Endanwender-Systeme zu Testzwecken verständlicherweise abgelehnt. Zudem sieht man dafür keinen profitablen End-User Markt.

Kritikwürdig sind lediglich die mittlerweile unüblichen, wenn auch optisch chicen Schlauchzuleitungen, dass die Pumpe separat gestartet werden muss, ohne ein optisches oder akustisches Erkennungsmerkmal zu erhalten, die fehlende Füllstandsanzeige und der Zwang, den CPU-Kühler sowohl mit zu erwerben als auch zu bezahlen. Hier würden wir uns eine Basis mit Optionen wünschen und ein Preis unterhalb der 200-Euro-Marke wäre sicherlich realistisch. In wie weit die Leistungen auch in Verbindung mit unserer extremen AMD-Testplattform ausreichend wären, werden wir sicherlich versuchsweise austesten und ggf. berichten. Sehr gut ist ebenfalls die Option, eine leistungsfähigere Wasserpumpe dazwischen zu schalten und je nach verwendeten Kühler die Leistung zu steigern.

Aus all diesen Gründen erhält der externe Zalman Reserator 1 Passiv-Kühltower trotz einiger Schwächen jedoch noch den “Hartware Top Product Award“.

Edel, unhörbar und leistungsstark

Bedingt auch für Overclocker geeignet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert