EPoX 9NPA+ SLI
Preis | ca. 135 Euro (Stand: 28.6.2005) |
Hersteller | EPoX |
Zubehör | Handbuch (engl.), Schnellanleitung, Treiber-/Utility-CD, gerundete IDE-Kabel (2x), Floppykabel, S-ATA-Kabel + S-ATA-Power-Adapter (je 4x), Firewire/USB-Slotblenden, I/O Panel, SLI Brücke, Werkzeug, Chipkühler, Metall-Sticker, Thermosensor, Lüfter für I/O Panel, Schrauben |
Software | Treiber, RAID Floppy creator, Norton Internet Security 2004, Magic Flash, USDM, Magic Screen, Pro Magic Plus, Image It, Acrobat Reader 6, Handbücher |
Allgemeines
Wieder einmal findet man bei EPoX reichlich Zubehör inklusive Boni wie Chipkühler oder Werkzeugstift. Rund- und Serial-ATA-Kabel gefallen sehr, allein beim Floppykabel wurde gespart. Neu ist der rückwärtige Lüfter, der an die I/O Blende geschraubt wird.
Features
Neben den hausgemachten Eigenschaften des nForce4 Chipsatzes wie z.B. der NVFirewall wartet das Board mit einigen EPoX-typischen Features auf. Da wäre z.B. der EZ-Button, der ein Starten des Systems per Knopfdruck erlaubt, was ideal für Tester ist. Ebenfalls nützlich sind die bekannte LED-Anzeige am Board und diverse Dioden zur schnellen Fehlerdiagnose. Neu sind der Thermo-Stick, welcher vom Benutzer an beliebiger Stelle im System installiert werden kann, und der Zusatzlüfter an der I/O-Blende. Dieses Prinzip, wenn auch in verbesserter Form, fand schon in diversen Abit Boards Verwendung. Der Zusatzlüfter für die rückwärtige Blende liegt lautstärkemässig etwa auf dem Niveau des Northbridge-Kühlers: Nicht gerade Ultra-Silent, aber noch erträglich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025