Sonic Tower: Kompatibilität, Multifunktionskühlung
Alternativ bietet der Sonic Tower zwei verschraubbare Aluminium-Halter zur Befestigung von 120mm Lüftern, wahlweise und/oder auch auf der gegenüberliegenden Seite. Die Lüftermontage gestaltet sich sehr einfach mittels beiliegender Schrauben.

Korrektes Ausmitteln auf dem CPU-Heatspreader unabdingbar
Die Montage ist Thermaltake-like nicht gerade der Renner. Eine geniale „Easy Install“ Montage wie beim High-Riser Kühler bleibt auch hier ein Wunschdenken. Der Ausbau des jeweilig verwendeten Mainboards ist ebenfalls unumgänglich. Zur Befestigung des Kühlers wird die Original Backplane der Retention Modul Montage beibehalten. Die beigelegten, federgestützten Schrauben sind in Verbindung mit dem Federstahl-Haltesteg nur mit Gewalt zu befestigen. Einfacher geht das mit den Original-Halteschrauben des Mainboard Retention Moduls.
Die Führung für die Halterung auf dem Kühlkern führt zumindest bei AMD64 Montage rein gar nichts. Der Kühler kann jederzeit in alle vier Richtungen verschoben werden und somit ist ein sorgfältiges Ausmitteln auf dem CPU-Heatspreader unabdingbar.
Inkompatibilitäten waren auch mit dem AeroCool VM-101 Grafikkarten Kühler auszumachen. Der geringe Freiraum zur Grafikkarte hin kann ggf. auch zu Inkompatibilitäten mit entsprechenden anderen Grafikkartenkühlern führen. Zudem ist ggf. je nach Mainboard-Layout und Aufbaulage der Verlust eines RAM-Slots zu beklagen. Auch hier zeigt Thermalright auf, wie eine optimale Montage und Kompatibilität erzielt werden kann.

… und mit unterschiedlichen, höher aufbauenden Grafikkartenkühlern
Multifunktionskühlung
Hier überrascht der Sonic Tower mit der besten Leistung bei den Passiv/Aktiv-Probanden. Gerade einmal 35-48°C waren insbesondere auch im Passiv-Betrieb Bestwerte. Zum Vergleich: der High-Riser erzielte immer noch sehr gute Werte von 47-52°C, muss sich aber auch dem Ninja mit 39-48°C in dieser Kategorie geschlagen geben. Die besten Werte erzielte auf der Testplattform damit bei den Passiv-Kandidaten der Sonic Tower und kann es sogleich auch mit den Bestwerten der generell aktiv ventilierten Kandidaten aufnehmen.

692g Kampfgewicht waren noch aus gleichem Haus zu steigern
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025