Monatsarchiv: November 2005

Gameboy zum Surfen

Nokia Handheld mit 4,13 Zoll Touchscreen, WLAN und Linux

Nokia hat das Internet Tablet Nokia 770 vorgestellt. Das Gerät, das selber über keine Telefonfunktion verfügt, besitzt einen 4,13 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln sowie 65.536 Farben und...

Apple: ROKR-Flop gewollt?

Sollte iPod-Telefon den ganzen Markt herunterziehen?

Mit dem iPod erziehlt Apple gute Gewinne. Um diese zu halten scheint man laut eines Blogs sogar subversive Methoden einzusetzen. So hat Apple das „iTunes-Handy“ von Motorola – ROKR – vermutlich absichtlich...

Audigy 2 Onboard Update

Audigy 2 Onboard Update

Trend zu hochwertigen Onboard-Soundchips

Schon seit längerem werden „Soundblaster Live!“-Chips auf diversen Mainboards verbaut, beispielsweise auf dem P4N Diamond. Mehrere Hersteller planen inzwischen, den „Audigy 2“-Chip einzusetzen, um Leistung und Qualität nochmals zu verbessern. Damit würden...

Doppel-Keyboard

Sowohl Tastatur als auch Musik-Keyboard

Im Englischen hat der Begriff Keyboard unterschiedliche Bedeutungen. Zum einen das, was der PC-Nutzer als Tastatur kennt, und zum anderen ein elektronisches Instrument, das auch in Deutschland als Keyboard bekannt ist. Die...

Trendnet: WLAN-Kamera

Trendnet: WLAN-Kamera

Überwachung möglich per Ethernet oder WLAN

Die Netzwerkkamera „TV-IP400W“ von Trendnet unterstützt sowohl Ethernet als auch WLAN und eignet sich dank Bewegungssensor und Schwenkkopf besonders gut für Überwachungs- aufgaben. Dank des Sensors kann die Kamera bei Bedarf nur...

Bluetooth-Receiver

Bluetooth-Receiver

Einer für alle

Das Bluetooth-Protokoll wurde für die drahtlose Kommunikation zwischen verschiedensten Geräten entwickelt. Ein kleiner „Receiver“ versucht nun, zumindest einige davon zusammenzubringen. Der kleine Würfel kann mit MP3-Playern, Handys oder PCs zussammenarbeiten und beispielsweise...

Vibrierende Maus

Mit kleinen Noppen zur Reizverstärkung

Laos Japan hat eine Maus entworfen, die eine weitere Form der Anzeige bereitstellt. Ein integrierter Vibrationsmotor kann beispielsweise den Mauskörper in Schwingungen versetzen, wenn sich der Cursor über bestimmten Fenstern oder Knöpfen...

Verworfene Xbox360 Prototypen

So hätte die Konsole auch aussehen können

Next Generation hat Fotos von verschiedenen Prototypen bekommen, die letztenendes verworfen wurden. Während die Form bei allen Modellen in etwa gleich und sehr nahe an der endgültigen Version ist, gibt es deutliche...

Mobile DataSafe III SE von Hama

November 2005 -DataSafe III SE heißt der portable DVD-Brenner, den Hama als Nachfolger des im Frühjahr vorgestellten Modells präsentiert. Dank einer neuen Chiptechnologie wurde die Kompatibilität des Brenners verbessert und gleichzeitig die...

TV-Lautstärkebegrenzer von Hama

November 2005 – Eben hat man noch friedlich den Film im Fernsehen verfolgt, plötzlich dröhnt ein Werbespot in fast unglaublicher Lautstärke. Ein vorwurfsvolles „Warum machst du so laut?“ oder ein barsches „Mach...

Enthüllt: AMDs Sockel F

Neuer Sockel für AMD Opteron CPUs mit 1207 PINs

Heute sind erstmals Bilder des neuen AMD Sockel-F aufgetaucht. Dieser wird als Basis für AMDs neue Opteron Serverprozessoren dienen. Er verfügt über 1207 Pins und soll DDR2-533, -667 und -800 unterstützen. AMD...

Alphacool Ready2Go

Barebone mit Wasserkühlung für 299 Euro

Alphacool hat einen neuen Barebone vorgestellt, der auf den Namen „Ready2Go Aspire X-Qpack“ hört. Das kleine System basiert auf einem blauen Gehäuse und ist im Wesentlichen mit einem „NexXxoS XP Light Rev....