MSI K8N Diamond Plus - Seite 2

Anzeige

Sandra 2005

Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den "CPU arithmetic Benchmark" (für reine Prozessorleistung), den "CPU Multimedia Benchmark" (für Erweiterungen wie z.B. SSE) und den "Memory bandwidth Benchmark" (für die Speicheranbindung und RAM-Geschwindigkeit) ausgesucht.



Sandra 2005 CPU

Athlon 64 3500+, 512MB, GeForce 7800 GT, Win XP

Dhrystone ALU
ASUS A8N32 SLI
ASUS A8R-MVP
MSI K8N Diamond Plus
9924
9881
9874
Whetstone FPU
ASUS A8N32 SLI
MSI K8N Diamond Plus
ASUS A8R-MVP
4519
4499
4429



Sandra 2005 CPU Multimedia

Athlon 64 X2 3500+, 512MB, GeForce 7800 GT, Win XP

Integer x8 (it/s)
MSI K8N Diamond Plus
ASUS A8N32 SLI
ASUS A8R-MVP
20992
20904
20802
Float x4 (it/s)
ASUS A8N32 SLI
ASUS A8R-MVP
MSI K8N Diamond Plus
22697
22600
22584



Sandra 2005 Memory Bandwidth

Athlon 64 3500+, 512MB, GeForce 7800 GT, Win XP

Integer (MB/s)
ASUS A8N32 SLI
ASUS A8R-MVP
MSI K8N Diamond Plus
6018
5972
5943
Float (MB/s)
ASUS A8N32 SLI
ASUS A8R-MVP
MSI K8N Diamond Plus
5958
5919
5867

Hier bietet sich im CPU-Bereich ein recht gemischtes Bild: Mal ist das MSI Board ganz oben, mal ganz unten in der Rangliste zu finden. Es ist aber zu berücksichtigen, dass die Werte trotzdem nur kanpp ein Prozent auseinanderliegen, so dass man nicht wirklich von praxisrelevanten Unterschieden sprechen kann. Konstant etwas geringer scheint der RAM-Durchsatz bei MSI zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert