Einleitung
Nach einer kurzem Atempause bei den Mainboard-Tests widmen wir uns heute mit dem A8R-MVP wieder einmal einem Board aus dem Hause ASUS. Ob auch dieses den hohen Standards bisheriger ASUS-Platinen gerecht werden kann, klärt sich im folgenden Review.
Mit der A8R-Serie hat ASUS ein Mainboard für ATI-Fans herausgebracht, welches statt der zuletzt ausgiebig getesteten nVidia Chips auf den ATI Radeon Xpress 200 Chipsatz setzt. Dieser unterstützt auch schon Crossfire, ATIs Antwort auf nVidias SLI-Technik.
Wie alle Boards musste auch das ASUS A8R-MVP den bekannten Parcours aus Benchmark-Läufen bestehen und wurde anschließend auf Ausstattung und Layout hin überprüft.
Test-Setup
Unser Testsystem bestand aus:
- AMD Athlon 64 3500+ (2200 MHz) mit Scythe Kamaboko Kühler
- Corsair 2 * 256 MB TwinMX PC3200 XMS (2-2-2-6-1T)
- GeForce 7800 GT (PCI-E)
- Maxtor 160 GB ATA133 Festplatte
Eingesetzte Software / Treiber:
- Microsoft Windows XP mit SP2
- nVidia Forceware 81.98
- restliche Treiber / Utils jeweils von Board-CD
Durchlaufene Benchmarks (jeweils mit schnellstmöglichen RAM-Timings und ohne VSync):
- Sandra 2005
- PCMark05
- 3DMark06
- Unreal Tournament 2004
- Doom3 (Timedemo 1)
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024