Verarbeitung
Was soll man darüber noch groß Worte verlieren? Materialqualität und Finish sind und bleiben weiterhin Maßstab, auch wenn Verax mit dem Helado weitgehend gleichziehen kann.

Verarbeitung wie gewohnt auf höchstem Niveau
Die Kühloberfläche der 78 Lamellen beträgt bei je 125x35mm ca. 3700cm². Zum Vergleich: HR-01 = 2048cm, Ultra-120 ebenfalls ca. 3700cm², Zalman CNPS 9500 = 3698cm². Spitzenreiter ist nach wie vor der Sonic Tower von Thermaltake mit über 5000cm².

Kühlplatte und Heatpipes vernickeltes Kupfer
Um den Gesamtaufbau der Lamellen zu stabilisieren, kamen Verstrebungen wie beim SI-120 zum Einsatz. Sicherlich sinnvoll, was die Tests mit dem Verax bzw. Zaward Square Modellen aufzeigte: der Lamellen-/Heatpipe-Aufbau konnte relativ leicht verbogen werden.

Gute Belüftung der Peripherie durch den verlagerten Lamellenaufbau
Die Heatpipe-Schlangen sind wiederum sauber im jeweiligen Kühlkernkörper eingepasst und bestens verarbeitet. Die Grundplatte ist üblicherweise aus Kupfer, auch wenn das Oberteil der sandwichartigen Verbindung aus Aluminium besteht. Die Pipes sind ebenso sauber vernickelt. Der Kühlboden ist ordentlich plan und sitzt je nach Oberfläche des Heatspreaders der CPU relativ satt auf.

Leichte Lötspuren am Verbund kaum festzustellen
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025