Kühlleistung
Auch die Temperaturentwicklung ist in der Hauptsache von den jeweilig verwendeten Festplatten abhängig. Je nach Umgebungsvariablen und HDD-Last sind Werte – auch bei vermeintlich hitzigen Festplatten – von 41°C bis 48°C möglich. Gute Werte, welche keine Risiken auch bei hochsommerlichen Raum-Temperaturen von 30°C aufwerfen. Zur Erinnerung: Festplatten vertragen Betriebstemperaturen von bis zu 75°C in extremen Anwendungsgebieten, auch wenn das natürlich dauerhaft die Lebenszeit deutlich verringert. Typische Herstellerangaben liegen bei 55-65°C.
Fantec bedient sich eines relativ einfachen patentierten Kühlkonzepts: die Anwendung von massiven Aluminiumbauteilen am Chassis, welche die Abwärme der Festplatten aufnehmen und an die Umgebung abgeben. Um den nötigen Kontakt zur HDD herzustellen, werden die vier Rändelschrauben des Chassis angezogen. Diese erzeugen den nötigen Anpressdruck auf der HDD-Abdeckung. Modder haben die Möglichkeit, mit Wärmeleitpads zu optimieren.

…und Dämmung der Geräuschentwicklung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025