Monatsarchiv: Juni 2007

Creative: Zen Stone Plus

Mini-MP3-Player nun auch mit Display: Der Zen Stone Plus

Mit dem „Zen Stone“ hatte Creative bereits einen überaus schicken und sehr kleinen MP3-Player im Sortiment. Einziges Manko: Das Display fehlte. Ein solches gibt es ab sofort beim neuesten Modell „Zen Stone...

iPhone: 9:42 Uhr

Wer hat an der Uhr gedreht...?

Verdächtig: Auf allen iPhone-Geräten die Apple auf seiner Webseite zeigt oder in Werbespots verwendet wird ein und die selbe Uhrzeit angezeigt: 9:42 Uhr. Um Zufall kann es sich dabei kaum mehr handeln,...

Dell: Gratis Mainboard-Upgrade

Dell: Gratis Mainboard-Upgrade

Glück für XPS-Besitzer: Dell spendiert Mainboard

Besitzer eines nicht gerade günstigen Dell XPS Systems können sich freuen – vorerst aber nur dann, wenn sie in den USA wohnen. Dort bietet Dell nämlich allen Besitzern eines Dell XPS 700...

Festplatte für Wind und Wetter

Festplatte für Wind und Wetter

Seagate: 80 Gigabyte für extreme Bedingungen

Mit maximal 80 Gigabyte an Kapazität mag die 2,5 Zoll-Festplatte „EE25.2“ von Seagate vielleicht nicht besonders groß erscheinen. Dafür ist sie aber ausgesprochen robust. Temperaturen von minus 30 bis plus 85 Grad...

GameCube-Papierspender

Papierspender-GameCube und GameCube-Papierspender

In einem Blog haben wir eine interessante Fotostrecke entdeckt. Offensichtlich wurden die Innereien eines GameCube in einem Papierspender verbaut. Und was wurde aus den Plastikteilen, der Hülle, die normalerweise einen GameCube darstellt?...

Scythe: Neue 9cm- und 12cm-Lüfter

Automatisch PWM-gesteuert

Scythe hat neue Lüfter mit 9 und 12 cm Durchmesser auf den Markt gebracht, die automatisch vom Mainboard gesteuert werden könnnen. Die kleine Version soll 9 Euro kosten, für die große wird...

Digitaler Bilderrahmen mit 15“

Vier Kilogramm schwer

Einen digitalen Bilderrahmen, welcher mit seinem Gewicht von fast vier Kilogramm hohe Ansprüche and Wand und Dübel stellt, wird von der chinesischen Firma Goodswell angeboten. Dafür bietet er auch eine Diagonale von...

Sony und GVU gegen Modchips

Sony und GVU gegen Modchips

Einstweilige Verfügungen gegen Großhändler

In einer Pressemitteilung der „Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V.“ (GVU) wird berichtet, dass Sony Computer Entertainment einstweilige Verfügungen gegen Großhändler sogenannter Modchips erwirkt habe. Weiterhin wolle man bei Sony mit Abmahnungen...

Intel: Mit Hardware gegen Cheats

Intel: Mit Hardware gegen Cheats

Chipsatz soll Aimbots und Wallhacks erkennen

Für viele Online-Spiele existieren Cheats, die einzelnen Spielern Vorteile geben. Beispielsweise sogenannte Aimbots, die das Zielen übernehmen, oder Wallhacks, die die Wände durchsichtig erscheinen lassen. Um dem gegenzuwirken existieren momentan Programme wie...

Keine Insolvenz von Connect3D

Keine Insolvenz von Connect3D

Gerücht über angeblichen Konkurs von ATI/AMD-Partner ist falsch

Gestern tauchte der Bericht eines für seine Gerüchte bekannten Hardwaremagazins auf, nach dem der Grafikkartenhersteller Connect3D, Partner von ATI bzw. AMD, bereits „seit Monaten bankrott“ sei. Auf Anfrage von Hartware.net wies Marcus...

DualHead2Go DVI erhältlich

Matrox: Digital Edition des externen Multi-Display-Upgrades für 175 Euro

Ende 2005 hatte Matrox mit DualHead2Go ein Produkt eingeführt, mit dem das Videosignal einer Grafikkarte oder eines Notebooks auf zwei Monitore verteilt wird. Damit können Laptops oder ältere Komplettsysteme ohne interne Nachrüstmöglichkeit...

2007: Mehr Notebooks als Desktops

Vista zudem auf dem Vormarsch

Im Jahr 2007 werden nach Schätzungen der Bitkom etwa 5 Millionen Notebooks über den Ladentisch gehen, was gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 14 Prozent bedeutet. Die Verkaufzahlen der Desktops sollen gegenüber...

Notebok-Zubehör von Logitech

Maus, Taschen, USB-Hub, Ziffernblock und zwei Halterungen

Logitech hat einiges an neuem Zubehör für Notebooks vorgestellt. Zum einem die kabellose, optische Maus V220 Cordless Optical Mouse mit 1.000 dpi-Sensor für rund 30 Euro, zum anderen für jeweils 100 Euro...

Dell: Fehler in Notebook-Displays

Dell: Fehler in Notebook-Displays

Austauschprogramm gestartet

Diverse Serien von Dell-Notebooks, die im Zeitraum von Dezember 2004 bis Dezember 2006 ausgeliefert wurden, können von einem Fehler im Display betroffen sein. Dieser äußert sich in einer Spalte von defekten Pixeln....