Grafikkarte und Ausstattung
Preis | ca. 200 Euro (Stand: 4.3.2008) |
Hersteller | ASUS |
Beilagen | DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, Strom-Adapter 2x Molex auf 6-Pin PCIe, Adapter S-Video auf Komponente, Adapter S-Video auf Cinch, CrossFire-Brücke, Leder-Transportmäppchen für 16 CDs/DVDs, Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. 1 Seite Deutsch), Handbuch (Deutsch) auf CD |
Software | Treiber, diverse Tools, Spiele-Vollversion „Company of Heroes: Opposing Fronts“ |
![]() Box – Anklicken zum Vergrößern! |
Die Verpackung der EAH3870 TOP ist wie schon einige andere Modelle von ASUS im Design des beigelegten Spiels „Company of Heroes: Opposing Fronts“ gehalten. Neben der Vollversion dieses Games findet man alle notwendigen Adapter, eine kleine CD/DVD-Tramsporttasche, eine CrossFire-Bridge und eine Schnellanleitung in der Box. Auf Videokabel wurde leider verzichtet. Die sehr kurze Schnellanleitung kennt man ebenfalls bereits von anderen ASUS-Modellen. Sie handelt die Installation von Hard- und Software nur sehr knapp ab. Ein ausführliches Handbuch liegt allerdings auch auf CD bei.
Der Kühler der ASUS EAH3870 TOP ist im Desktop-Betrieb z.B. bei Office- oder Internet-Anwendungen nur leicht bis kaum vernehmbar. Unter Last dreht der Lüfter auf und ist dann deutlich hörbar. Dies kam während des Tests auch nach Beendigung eines Spiels schon mal im Desktop-Betrieb vor, obwohl die Lastphase bereits einige Minuten her war.
Die Anschlüsse der ASUS EAH3870 TOP entsprechen dem üblichen Standard: zweimal DVI und ein TV-Ausgang. Über die CrossFire-Stecker oben auf der Platine können bis zu vier Grafikkarten dieser Art parallel betrieben werden – ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025