Monatsarchiv: Dezember 2008

Radeon HD 4830 im Test

Grafikkarte von PowerColor u.a. mit HDMI und eigenem, leisen Kühler

Die ATI Radeon HD 4830 soll die Lücke im Preisbereich zwischen 90 und 130 Euro schließen, die zwischen Radeon HD 4670 und 4850 entstanden ist, als die 3800er-Serie auslief. Mit Preisen ab...

Erste Tests auf Intel Core i5

Lynnfield - Mainstream-Version des Core i7 mit einigen Unterschieden

In der zweiten Hälfte des nächsten Jahres wird Lynnfield erwartet, die Mainstream-Version des Intel Core i7 Prozessors (Bloomfield). Wie der bereits eingeführte große Bruder basiert auch die voraussichtlich Core i5 heißende CPU...

New Steam Hardware Survey Online

New Steam Hardware Survey Online

Now Reporting Monthly Trend Data

December 12, 2008 – Valve, creators of best-selling game franchises (such as Half-Life and Counter-Strike) and advanced technologies (such as Steam and Source), today announced the re-launch of its long-running hardware survey...

Taiwan hilft Speicherherstellern

Taiwan hilft Speicherherstellern

Minister verspricht Rettungspaket für einheimische Hersteller

Ein Rettungspaket in noch unbekannter Höhe hat Chii-Ming Yiin, Wirtschaftmminister Taiwans, für die heimischen DRAM-Speicherhersteller angekündigt. Zuvor hatten Powerchip Semiconductor Corporation (PSC) und ProMOS Technologies um staatliche Unterstützung gebeten, da sie in...

Linux aus Schule verbannt

Linux aus Schule verbannt

Lehrerin denkt, dass Open-Source der Entwicklung schadet

Die USA sind wahrhaft das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Eine Lehrerin entriss einem ihrer Schüler seine HeliOS-Linux-Version, nachdem sie bemerkt hatte, dass er zusätzliche Disks des Open-Source-Programmes an Mitschüler verteilte und ihnen...

ATI XGP kommt im Januar

Externe Grafikeinheit mit Radeon HD 3870 für Notebooks kostet 299 Euro

Die Gerüchte hatten sich zuletzt verdichtet, heute nun hat AMD zusammen mit Fujitsu Siemens die „eXternal Graphics Platform“, kurz: XGP, für Januar angekündigt. Dann soll der schon vor langer Zeit vorgestellte „Amilo...

Netbooks mit 32 nm CPUs?

Netbooks mit 32 nm CPUs?

Intel verplappert sich

Erst kürzlich berichteten wir über Intels Abschluss der Entwicklung des neuen Fertigungsverfahrens in 32 Nanometern. Mark Bohr, bei Intel Leiter der Abteilung für Prozess-Architektur und Integration, deutete nun bei der Vorstellung des...

Fusion-IO bricht alle Rekorde

Solid-State-Drive für PCIe mit mehr als 600 MByte/s

Vollmundigen Herstellerangaben sollte man nicht blind vertrauen. Was der erst 2006 gegründete Hersteller Fusion-IO angekündigt hatte, nämlich Bandbreiten auf Augenhöhe von großen RAID-Systemen und Zugriffsraten im Mikrosekundenbereich, konnten die Kollegen von TweakTown...