Super Flower: Ausstattung & Verarbeitung
Für PCI Express Grafikkarten im SLI- bzw. CrossFire-Modus stehen beim Super Flower Amazon 650 Watt insgesamt zwei 6-polige PCI-Express- und zwei weitere 6+2/8-Anschlüsse zur Verfügung. Das Netzteil unterstützt alle aktuellen Systemplattformen bis zum SSI EPS ATX 12V Vers. 2.92 Standard. Der zulässige Weitbereichseingang liegt zwischen 100 und 250 Volt und erlaubt somit einen universellen internationalen Einsatz. Sicherheitseinrichtungen wie Kurzschlussschutz, Überlastungsschutz, Überspannungsschutz und Unterspannungsschutz (OPP, UPP, OVP, SCP) sind standardmäßig ebenfalls integriert, bieten aber nicht ganz die Ausstattung der Enermax Netzteilserien.
Technische Daten: Super Flower Amazon 82 Plus
Über folgende Anschlussleitungen verfügt das SF-650P14HE Amazon Netzteil:
- 3 Kabelstränge: 6x S-ATA
- 1 Kabelstrang: 8x 4-polig)
- 1 Kabelstrang: 1x Floppy
- 1 Kabelstrang: 4x 6+2-polig (8P) PCI Express
- ATX-Kabelstrang: 1x 20/24 4-Pol ATX/BTX
- 1x 8-Pin EPS (4x4P)
- 1x 4-Pin Mainboard

Aber sieben sauber und schön gemachte Kabelummantelungen
Über ein Kabelmanagement verfügt das Amazon Netzteil nicht, hat aber sieben sehr schön ummantelte Kabelstränge. Ein Handbuch und sonstige Beilagen waren im Lieferumfang nicht enthalten.

Sauberer Innenaufbau
Die Drehzahl des 140-mm-Lüfters wird mittels Thermoregelung gesteuert, abhängig von der jeweiligen Innentemperatur des Netzteils. Somit soll die maximale Geräuschentwicklung unter Volllast nicht höher als 20 dB(A) sein. Real ist das Netzteil in der Startphase zwar leise, aber der 140-mm-Lüfter ist lagerseitig deutlich wahrnehmbar und zudem läuft dieser etwas unrund, was auch wahrnehmbar ist. In der weiteren Folge steigert sich die Drehzahl des Lüfters sukzessive auch im Leerlaufbetrieb. Leise ja, aber Ultra-Silent leider nicht. Unter Last steigert sich das Betriebsgeräusch deutlich, so dass die Ultra-Silent-Einstufung im Vergleich zu den bisherigen Top-Kandidaten nicht mehr gegeben ist. Die blaue LED-Beleuchtung des Lüfters verteilt sich optisch sehr schön und ist für Anwender mit Fenster im Gehäuse sicherlich ein optischer Blickfang. Alternativ hat der Anwender auch die Wahl der Black Serie ohne optische LED-Lüfterbeleuchtung.

Standard-Komponenten aus China
Der Innenaufbau ist ebenfalls klar und sauber gegliedert, bestückt mit sehr großzügig bemessenen, messingfarbigen Aluminium-Kühlkörpern und einer sehr luftig ausgeführten Bienenwabenstruktur an der Rückseite des Netzteils. Das Innere ist ebenfalls sehr sauber aufgebaut. Japanische Qualitätskomponenten wie bei den Enermax Modellen konnten keine ausgemacht werden, es handelt sich um chinesische Standardware. An der Spannungsversorgung der einzelnen Leitungen gab es ebenfalls nichts auszusetzen, diese waren stets einwandfrei. Die insgesamt sechs +12V Leitungen lagen entweder knapp über oder unter dem Nominalwert nach ATX-Standard +12V.

Combined Power 624 Watt bzw. satte 170 Watt (+5V und +3,3V)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025