NZXT Panzerbox - Seite 6

Anzeige

Betrieb

Das Konzept eines „Panzers“ wurde nicht nur im Design umgesetzt, man wollte durch die Lüfter wohl auch eine ähnliche Geräuschkulisse erzeugen. Die beiden 190-mm-Lüfter bewegen jeweils gewaltige 251,4 m³/h, erzeugen damit aber auch eine sehr hohe Geräuschkulisse. Das Geräusch ist ganz klar als sehr laut und aufdringlich einzustufen. Besitzer einer Grafikkarte mit einem lauten Lüfter werden sich wundern, den Grafikkartenlüfter nicht mehr herauszuhören, denn die beiden Gehäuselüfter übertreffen diesen wahrscheinlich bei weitem. Die meisten werden dieses Geräusch nicht dauerhaft aushalten und als sehr störend empfinden und müssen daher eine Lüftersteuerung nachrüsten, da keine Möglichkeit zum Regulieren mitgeliefert wird.
Der 120-mm-Lüfter leuchtet im Betrieb übrigens blau. Da er aber hinten verbaut ist, fällt das in der Regel nicht auf und man hätte auch eine unbeleuchtete Version verbauen können.


Lochblech ohne Staubfilter

Das Gehäuse besteht in der Front und im Top fast ausschließlich aus Lochblech, so dass man durch das gesamte Gehäuse gucken kann. Leider gibt es im gesamten Tower trotz des vielen Lochblechs keine Staubfilter. Gerade bei dem ansaugenden Lüfter in der Front und dem Netzteillüfter am Seitenteil ist das ärgerlich.
Die Festplatte wird in beiden Käfigen leicht entkoppelt, kann aber je nach Modell trotzdem noch leichte Schwingungen an das Gehäuse abgeben.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert