Monatsarchiv: Juni 2009

Nokia: Nie wieder Handy aufladen?

Nokia: Nie wieder Handy aufladen?

Technologie zur Energiegewinnung aus Radiowellen

Nokias Forschungsabteilung hat eine neuartige Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Energie aus Radiowellen zu beziehen. Damit soll das Aufladen oder ein Wechsel der Batterie mobiler Geräte überflüssig werden. Die ausgesendete elektromagnetische Energie...

Nvidia-Chef: Kein CPU-Projekt

CEO Jen-Hsun Huang weiß von keiner CPU-Entwicklung seiner Firma

Immer wieder kommen Gerüchte auf, dass Nvidia an einem eigenen Systemprozessor arbeitet, um zukünftig mit seinen Konkurrenten Intel und AMD mithalten zu können. Beide CPU-Hersteller entwickeln derzeit CPUs mit integrierter Grafik, was...

Valve hält PS3 für zu kompliziert

Valve hält PS3 für zu kompliziert

Keine Spiele für Sonys Konsole

Wo EA der PlayStation 3 mehr Leistungsreserven zugesteht als der Xbox 360, kritisiert Entwickler Valve („Half-Life“ Serie, „Left 4 Dead“) die komplizierte Architektur der Konsole: „Ich bin in den 90ern nicht wegen...

ATI: Die neuen Codenamen

Tschüss, R800, RV870 und RV840 - Hallo, Evergreen, Cypress und Juniper

Bislang wurden die kommenden ATI Radeon Grafikkarten meist als R800 (High-End Dual-Chip), RV870 (Performance) und RV840 (Mainstream) bezeichnet. Allerdings wird nun berichtet, dass AMD die numerischen Codenamen bereits vor langer Zeit fallen...

EA: Xbox 360 ist ausgereizt

Publisher spricht der PlayStation 3 allerdings noch Potential zu

Electronic Arts denkt, dass die Microsoft Xbox 360 mittlerweile technisch am Limit steht. Der PlayStation 3 hingegen spricht der Spielepublisher noch Potential zu: „Ich denke, unsere Entwickler verstehen die PS3 immer besser....

6-Kern-CPU für PCs noch 2009?

6-Kern-CPU für PCs noch 2009?

Intel bringt angeblich 6-Core-Nehalem für LGA1366 (Core i7) Mainboards

Quellen aus dem Umfeld von Intel berichten, dass der Marktführer bei CPUs noch in diesem Jahr einen Prozessor mit sechs Kernen für Desktop-PCs auf den Markt bringen wird. Bislang gibt es solche...

Schnittiger neuer Look für Corsair Dominator-Speichermodule durch neue, verlängerte Kühl-Lamellen

Verbesserte Kühl-Lamellen für Dominator-Speicher mit DHX+ Technologie jetzt erhältlich

Fremont, Kalifornien. 10. Juni 2009 – Corsair®, ein weltweit führender Entwickler extrem leistungsstarker Computer-Arbeitsspeicher, Netzteile und Flashspeicher, darunter Solid-State-Laufwerke (SSD), gab heute die Einführung der verlängerten Corsair-Kühllamellen (Extended Cooling Fins) mit DHX+...

Vier SSDs im Vergleichstest

SSDs von Intel, OCZ, Super Talent und takeMS mit 80 bis 120 GByte

Solid State Drives (SSDs) sind leiser, stromsparender und unempfindlicher, aber immer noch deutlich teurer als herkömmliche Festplatten. Sie haben in letzter Zeit aber leistungsmäßig ordentlich aufgeholt, so dass es Zeit für einen...