Monatsarchiv: Dezember 2009

HDMI mit zwei 3D-Standards

Spezifikation 1.4 mit noch mehr Neuerungen

Die neue HDMI-Spezifikation, HDMI 1.4, soll nach neuesten Informationen mindestens zwei 3D-Standards unterstützen. Neben der stereoskopischen Technik mit speziellen Shutter-Brillen soll auch eine weitere 3D-Technik in den offiziellen Standard eingebunden werden. Der...

Apple plant „iSlate“?

Apple plant „iSlate“?

Unternehmen sicherte sich die Domain "iSlate.com"

Erst jetzt wurde über einen Domain-Suchdienst entdeckt, dass Apple sich bereits vor zwei Jahren die Internetdomain „iSlate.com“ sicherte. Über den Dienst MarkMonitor hielt das Unternehmen die inaktive Domain geheim. Für wenige Wochen...

Bluetooth 4.0 verabschiedet

Bluetooth 4.0 verabschiedet

Weniger Strom und hohe Reichweite sollen zum Erfolg verhelfen

Ende April 2009 wurden die Bluetooth 3.0 Spezifikationen veröffentlicht. Doch bis heute sind keine Produkte mit der dritten Bluetooth Version erhältlich. Das liegt vor allem am hohen Energieverbrauch. Auch die Bluetooth SIG...

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Hartware.net wünscht euch allen ein frohes Fest!

Die gesamte Hartware.net Mannschaft wünscht euch, liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr wieder frohe Weihnachten und ein gesegnetes Fest. Für komplett weiße Weihnachten hat es dieses Jahr leider nicht ganz gereicht....

Foxconn mit Pineview-Boards

Foxconn mit Pineview-Boards

Für Single- und Dual-Cores

Foxconn hat bereits vor der offiziellen Veröffentlichung der neuen Intel-Atom-Generation, „Pineview“, zwei passende mITX-Mainboars veröffentlicht.Das D51S wird mit einem Dual-Core Atom D510 ausgeliefert und verfügt über zwei DDR2- und einen PCI-Slot. Außerdem...

Sapphire: Bios-Bug auf HD 5770

80 Shadereinheiten sind durch einen Fehler deaktiviert

Einige Besitzer der Sapphire ATI Radeon HD 5770 Vapor-X berichten von einem Bios-Bug: Statt 800 Shadereinheiten sind nur 720 aktiviert. Betroffen ist die Bios-Version 012.014.000.004 vom 03.12.2009. Die Taktraten sind korrekt und...

Enermax verlängert Garantie

Revolution85+ Netzteilserie ab sofort mit 5 Jahre Herstellergarantie

Enermax gab gestern in einer Pressemitteilung bekannt, dass man mit sofortiger Wirkung die Herstellergarantie für die Netzteilserie Revolution85+ von drei auf fünf Jahre verlängert. Zudem gilt die Garantieverlängerung rückwirkend. Alle Kunden die...

Enermax Acrylux im Test

Flache Designtastatur mit besonderer Optik für knapp 50 Euro

Anfang Dezember hat Enermax mit der Acrylux eine Tastatur vorgestellt, die für einiges Aufsehen gesorgt hat. Das in schwarz und weiß verfügbare Keyboard besitzt eine besonders harte und widerstandsfähige Klavierlackoberfläche und ist...

Unreal-Engine-3 auf dem iPhone

Epic führt seine Engine auf Apples Gadget vor

Die Kollegen von AnandTech konnten beim Entwicklerstudio Epic eine Demonstration der Unreal-Engine-3 auf dem iPhone erleben. Die Demo soll spielbar sein und auch das Durchfliegen der Umgebung ermöglichen. Ein modifiziertes Level aus...

Enermax Acrylux Designtastatur

Einleitung Enermax präsentiert erneut eine neue Designtastatur, die Enermax Acrylux. Nachdem zuletzt die Aurora Serie sehr erfolgreich war, soll nun die Acrylux die Nachfolge antreten und höchsten Design- und Qualitätsansprüchen gerecht werden....

Netbook-Absatz steigt um 103 %

Netbook-Absatz steigt um 103 %

Laptop-Verkäufe nehmen nur um 5 % zu

Laut den Daten der Firma DisplaySearch haben die Netbook-Verkäufe 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 103 % zugenommen. Im Vergleich dazu nahm die Anzahl der ausgelieferten Laptops „nur“ um 5 % zu....

ASUS: 14 Stunden Akku-Laufzeit?

ASUS Eee PC Seashell 1005P mit langer Betriebsdauer dank Pinetrail

ASUS bietet mit seinem ASUS Eee PC Seashell 1005P sowie den 1005PE- bzw. 1001P-Modellen laut eigenen Aussagen eine Akku-Laufzeit von bis zu 14 Stunden. Diese Betriebsdauer soll durch Intels Pinetrail-Plattform in Verbindung...

Pentium Dual-Core E5500 kommt

Pentium Dual-Core E5500 kommt

2-Kern-CPU in 45 nm mit 2,8 GHz Takt und 800 MHz FSB

Laut Fudzilla wird Intel demnächst ein weiteres Pentium Dual-Core Modell ankündigen. Der E5500 mit 2,8 GHz soll im frühen zweiten Quartal 2010 erscheinen und den E5400 (2,7 GHz) ablösen. Wie nicht anders...

Intel bringt 2010 neue SSDs

Update der X25-E, X25-M und X25-V Serie Ende 2010 geplant

Intel plant für das vierte Quartal 2010 ein Update seiner Extreme-Serie. Die aktuellen X25-E SSDs mit 32 und 64 GByte sollen demnach durch drei neue Modelle mit 100, 200 und 400 GByte...