Monatsarchiv: März 2010

Baldige USB 3.0-Knappheit?

Baldige USB 3.0-Knappheit?

Komplette Lagerbestände der NEC-Controllerchips aufgekauft

Viele neue Mainboards werden mit USB-3.0-Unterstützung beworben. Bisher bietet aber noch kein Chipsatz nativen Support für den neuen Standard. Daher muss auf einen extra Controllerchip zurückgegriffen werden. Derzeit stellt jedoch fast nur...

PS3 gewinnt den „Konsolen-Krieg“?

Analysten sehen Sonys Konsole als späten Sieger

Sonys Playstation 3 hatte einen unruhigen Start: Microsofts Xbox 360 hatte einen großen Zeitvorsprung, Nintendos Wii eroberte völlig neue Marktsegmente und der hohe Preis der PS3 schreckte etliche Kunden ab. Mittlerweile erfreut...

PhysX bei Entwicklern verhasst?

PhysX bei Entwicklern verhasst?

Laut AMD kommt PhysX nur gegen Bezahlung zum Einsatz

AMD kündigte gestern neue Schritte hin zu einem offenen Physikstandard an. Gleichzeitig nutzte man die Gelegenheit, um gegen Nvidias PhysX zu wettern: Laut AMD sind auch Spieleentwickler keineswegs von der Technik begeistert...

Eizo stellt 27-Zoll-Monitor ein

Produktion des Eizo SX2761WH gestoppt, kein Nachfolger geplant

Eizo stellt die Produktion seines einzigen 27-Zoll-Monitors ein. Der SX2761WH wurde bereits von der Internetseite des Herstellers entfernt. Grund für diese Maßnahme dürfte sein, dass das verbaute S-PVA-Panel nicht mehr hergestellt wird....

DRM: Tod der PC-Spiele?

DRM: Tod der PC-Spiele?

„Digital Rights Management“, kurz DRM, bezeichnet Verfahren, mit denen Hersteller die Nutzung digitaler Medien kontrollieren möchten. Besonders PC-Spieler sehen sich als Leidtragende immer härterer Maßnahmen. So erfordern alle neuen Titel des Publishers...

Google Chrome für Geschäftskunden

Neue Version des Betriebssystems soll 2011 erscheinen

Netbooks auf Basis von Googles Chrome-Betriebssystem sollen Ende des Jahres erscheinen. 2011 plant das Unternehmen nun auch eine spezielle Version für Geschäftskunden: Chrome OS Business. Diese Variante soll über mehr Sicherheitsoptionen verfügen...

Buffalo und DD-WRT setzen mit Kooperation neue Standards bei leistungsfähigen WLAN-Systemen für Endkunden und SoHo/KMU-Umgebungen

Buffalo und DD-WRT setzen mit Kooperation neue Standards bei leistungsfähigen WLAN-Systemen für Endkunden und SoHo/KMU-Umgebungen

Neue WLAN-Produktfamilie bietet professionelle Funktionalität zum Einstiegspreis

München, 09. März 2010 – Buffalo Technology, eines der führenden Unternehmen bei Design, Entwicklung und Herstellung von Speicher- und kabellosen Netzwerk-Systemen, gibt heute zusammen mit NewMedia-NET bekannt, dass DD-WRT-basierte Software ab sofort...

AVM mit zwei neuen Fritz-Boxen

FRITZ!Box WLAN 3370 für VDSL und 6360 für Kabel

AVM hat auf der CeBIT zwei neue Fritz-Boxen präsentiert. Die FRITZ!Box WLAN 3370 unterstützt neben ADSL auch VDSL und kommt mit WLAN nach 802.11n daher. Sie unterstützt bis zu drei Datenströmen (3×3...

PS3 Arc Umbenennung nötig?

PS3 Arc Umbenennung nötig?

Microsoft besitzt die Rechte an dem Namen

Erst kürzlich sicherte sich Sony für die Bezeichnung „Arc“ in Japan die Namensrechte. Das schien Spekulationen zu bestätigen, dass Arc der offizielle Name des Playstation-3-Bewegungscontrollers werden sollte. Jetzt könnte ausgerechnet Konkurrent Microsoft...

Intel: „High-End-GPUS sind unnötig“

Intel: „High-End-GPUS sind unnötig“

PC-Spiele sollen nur ein Nischenprodukt sein

Laut Intel sind High-End-Grafiklösungen für die meisten Nutzer uninteressant: „Wenn Menschen an Grafik denken, denken sie an 3D-Kriegsspiele und mehr Realismus. Dieser Markt zieht aber nur eine relativ kleine Gruppe von Nutzern...

A.C.Ryan: PlayOn!DVR HD

Einziger Digital-Recorder, der übers Internet zu steuern ist

Neben Media-Playern wie dem bereits getesteten PlayOn! HD und der kleineren Version, dem PlayOn! HD Mini ohne Festplatteneinbaumöglichkeit, hat A.C.Ryan auf der CeBIT seinen neuen Digital-Recorder präsentiert. Der PlayOn!DVR HD ist nach...