Monatsarchiv: Juni 2010

Grafikkarte mit Lucid Hydra Chip

PowerColor HD 5770 läuft mit GeForce auf allen Dual-VGA Mainboards

Immer mehr Mainboards mit dem Lucid Hydra Chip erscheinen auf dem Markt. Dieser ermöglicht den Parallelbetrieb von ATI Radeon und Nvidia GeForce Grafikkarten. Auf der Computex wird erstmals eine Grafikkarte statt einem...

Samsung: Problem mit Viren

microSD-Karte des Samsung S8500 Wave enthält Trojaner

Samsung hat die erste Charge seines S8500 Wave, eines Smartphones, mit einem Trojaner auf der microSD-Karte ausgeliefert. Das betroffene Programm nennt sich „slmvsrv.exe“ und aktiviert sich automatisch, wenn die microSD-Karte an einen...

Sony: Biegsame OLED-Displays

Lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes um den Finger wickeln

Sony hat ein Mini-OLED-Display enthüllt, das so flexibel ist, dass es sich um einen Stift rollen lässt. Das 4,1-Zoll-Display ist nur 80 Mikrometer dick und bietet eine Auflösung von 121 ppi bzw....

Corsair: Erneut RAM-LEDs

Corsair AirFlow Pro

Corsair hat nach Jahren wieder eine LED-Aktivitätsanzeige für Arbeitsspeicher vorgestellt und auf der Computex gezeigt. Der ‚Corsair AirFlow Pro‘ wird auf Corsair AirFlow-Lüftern installiert und kann Temperatur und Speicheraktivität von bis zu...

Foxconn: 30 % Mehr Lohn

Foxconn: 30 % Mehr Lohn

Nach Selbstmord-Serie bessere Bedingungen?

Auf der Computex in Taipeh hat eine Sprecherin von Foxconn mitgeteilt, dass die Angestellten des Unternehmens rund 30 % mehr Lohn erhalten sollen. Angekündigt waren 20 Prozent. Umgerechnet sollen die Mitarbeiter jetzt...

AMD zeigt Fusion in Aktion

Neue, nächstes Jahr erscheinende APU beherrscht auch aktuelle Spiele

AMD hat im Rahmen einer Präsentation auf der Computex in Taiwan seine kommende „Accelerated Processing Unit“ (APU) mit der Bezeichnung ‚Fusion‘ demonstriert. Mit Details hielt man sich – wie Intel bei der...

Test: PowerColor PCS++ HD5770

Übertaktete Radeon HD 5770 mit sehr leisem Kühler von Arctic Cooling

PowerColor hat mit der PCS++ HD5770 ein Radeon HD 5770 Modell im Angebot, das als „Ultra Overclocked“ angepriesen wird. Die Grafikkarte besitzt zwar den gleichen Kühler von Arctic Cooling wie die PCS+...

PowerColor PCS++ HD5770

Einleitung PowerColor stellt mit der PCS++ HD5770 bereits einen Nachfolger seiner ersten übertakteten Radeon HD 5770 Version vor. Der Vorgänger trägt die Bezeichnung PCS+, das zweite Plus macht also den Unterschied. Die...

Pretec: Card-Reader mit USB 3.0

Pretec: Card-Reader mit USB 3.0

Unterstützt SDXC, CF und weitere Formate

Bei vielen Speicherkarten sind mobile Lesegeräte mit USB 2.0-Anschluss inzwischen ein Flaschenhals. Hier springt Pretec als erster Hersteller mit einem USB 3.0-Reader in die Bresche. Der P240 soll SDXC, CF und weitere...

Neue Lebenskraft für die PSP?

Unternehmen will das Handheld neu erfinden

Laut eigenen Aussagen will Sony seine PSP quasi neu erfinden: Nicht nur durch eine neue Handheld-Generation, sondern parallel durch ein modifiziertes Vertriebsmodell. Obgleich der Vorstoß in den digitalen Vertrieb mit der PSP...

Corsair: drei 80Plus-Gold-Netzteile

Leistungsstarke Netzteile mit 750, 850 und 1200 Watt

Die neue Netzteilserie Professional Series Gold besteht aus den drei Modellen AX750, AX820 und AX1200. Alle drei Varianten kommen mit dem 80Plus-Gold-Zertifikat daher und verfügen über ein modulares Kabelmanagement. Die zwei kleineren...

Verlage fordern E-Book-Standard

Amazons und Apples Systeme werden angeprangert

Amerikanische Verlags-Riesen trafen sich letzte Woche auf der BookExpo und stimmten darin überein, dass E-Books die Branche noch bedeutend verändern werden. Die Verlage sind sich allerdings auch einig, dass man sich auf...

Corsair präsentiert Midi-Tower

Graphite Series 600T: viele Features und Release im Spätsommer

Corsairs neuer Midi-Tower Graphite Series 600T bietet viele Features des großen Bruders in Form des Obsidian 800D. Dazu gehören unter anderem auch das intelligente Kabelführungssystem und eine große Aussparung auf der Rückseite...

Intel mit Dual-Core-Atom

Intel mit Dual-Core-Atom

Vier neue CPUs für Netboks und Nettops

Intel hat auf der Computex offiziell vier neue Atom-CPUs angekündigt: Die Intel Atom N455 und N475 mit je 1,66 bzw. 1,83 GHz sollen in Netbooks werkeln und verbrauchen nur 6,5 Watt. In...