Fazit
Insgesamt hinterlässt die Asax Server One 120 mit 120 GByte keinen so guten Eindruck.
Die Performance kann durchaus überzeugen und befindet sich meist im oberen Drittel. Hier liegt allerdings auch das Problem. Die kleinere Corsair Force, ebenfalls mit SandForce SF-1200 Controller, liegt so gut wie immer vor der Asax Server One 120. Entweder setzt Asax schlechteren MLC-Flashspeicher ein oder die Firmware limitiert. Außerdem muss man die geringe Qualität des SSD-Gehäuses kritisieren.

Bei Kaufabsicht einer SSD mit SandForce Controller sollte man deshalb wohl eher auf ein entsprechendes Produkt von etablierten Firmen wie ADATA, Corsair, G.Skill, Patriot oder OCZ setzen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025