Monatsarchiv: Oktober 2010

GIGABYTE repariert Mainboards auf über 3.000 Metern Höhe

Weltweit höchstgelegenes RMA-Center in Lhasa (China) eröffnet – 3.650 Meter über dem Meeresspiegel

Hamburg, 7. Oktober 2010 – GIGABYTE, ein führender Hersteller von Mainboards und Grafikkarten und weiteren PC-Komponenten, hat in Lhasa (China) 3.650 Meter über dem Meeresspiegel das höchstgelegene RMA-Center der Welt eröffnet. GIGABYTEs...

Razer veröffentlicht Razer Ironclad

Ultraglattes Metall-Mauspad ab Oktober 2010 erhältlich

Carlsbad (Kalifornien) 7. Oktober 2010 – Razer™, der weltweit führende Hersteller von professionellem Gaming- und Lifestylezubehör, veröffentlicht heute das Razer Ironclad, ein Must-Have für ambitionierte Gamer. Es handelt sich um das derzeit...

SandForce Debuts SF-2000 SSD Processor Family

SandForce Debuts SF-2000 SSD Processor Family

Live 6Gb/s SATA SSD Product Demonstrations at Storage Networking World Using Advanced 30nm class Flash with High-Speed ONFi2 and Toggle Interfaces

SARATOGA, Calif. – SandForce® Inc., the pioneer of SSD (Solid State Drive) Processors that enable standard NAND Flash deployment in enterprise, client, and industrial computing applications, today announced the availability of the...

Details zu Intels neuen SSDs

Postville Refresh und Lyndonville im ersten Quartal 2011

Es sind neue Informationen zu Intels dritter SSD-Generation aufgetaucht. Beide Serien für Mainstream- und Enterprise-Kunden werden unter den bisherigen Namen X25-M bzw. X25-E weitergeführt. Die entsprechenden Codenamen lauten Postville Refresh und Lyndonville....

Lian Li PC-Q11 im Test

Mini-ITX Aluminium-Gehäuse mit 140-mm-Lüfter & USB 3.0 ab 100 Euro

Erst das Lian Li PC-Q06, dann das Lian Li PC-Q07 und nun folgt das Lian Li PC-Q11. All diese Gehäuse sind für Mainboards im Mini-ITX Format geeignet, aber das Q11 ist etwas...

Lian Li PC-Q11 Mini-ITX Gehäuse

Mini-ITX Aluminium-Gehäuse mit 140-mm-Lüfter & USB 3.0 ab 100 Euro

Erst das Lian Li PC-Q06, dann das Lian Li PC-Q07 und nun folgt das Lian Li PC-Q11. All diese Gehäuse sind für Mainboards im Mini-ITX Format geeignet, aber das Q11 ist etwas größer als die vorherigen Modelle. Es ist bereits ein 140-mm-Lüfter vorinstalliert, es gibt USB 3.0 Frontanschlüsse und Festplattenentkopplung sowie eine Frontblende für das optische Laufwerk in Gehäusefarbe.

AMD: Fusion sehr energieeffizient

AMD: Fusion sehr energieeffizient

Verlustleistung von Desktop- und Notebook-CPUs soll identisch sein

AMDs Fusion-CPUs mit integriertem Grafikkern sollen sehr energieeffizient arbeiten: Die Dual-Cores sollen sowohl Desktop- als auch Notebook-Besitzern eine maximale Verlustleistung von 18 Watt (TDP) bescheren. Damit dürften sich die Prozessoren auch für...

Preissenkung der Xbox 360?

Preissenkung der Xbox 360?

Analysten spekulieren auf das Frühjahr 2011

Analysten nehmen an, dass Microsoft den Preis der Xbox 360 im Frühjahr 2011 senken wird. Für die USA erwartet man eine Preissenkung um 50 US-Dollar. Die Preissenkung soll die Hard- und Software-Verkäufe...

Samsung: Monitor mit 1 ms Latenz

Spieletauglicher LCD vorgestellt

Samsungs neuester LCD-Monitor, der P2770FH, soll laut Unternehmen mit nur 1 ms Latenz arbeiten. Die niedrigsten Verzögerungszeiten bei der Konkurrenz liegen immer noch doppelt so hoch, nämlich bei 2 ms. Samsung beansprucht...

Panasonic mit Spielekonsole

Jungle soll Online-Spieler begeistern

Panasonic hatte vor ca. 15 Jahren mit dem 3DO einen Schritt in die Videospielewelt gewagt, der für das Unternehmen nicht sehr ergiebig war. Jetzt versucht man sich an einem neuen Konzept und...

AMD Radeon HD 6000 verspätet?

AMD Radeon HD 6000 verspätet?

Vorstellung im Oktober, aber angeblich erst im November erhältlich

Die Anzeichen verdichten sich für die offizielle Vorstellung der AMD Radeon HD 6000 Serie Mitte Oktober. Der Termin ist höchstwahrscheinlich der 19. Oktober, denn an diesem Tag findet das „AMD Technical Forum...