Monatsarchiv: Dezember 2010

Zotac mit GTX 580 Extreme Edition

Eigene Kühlllösung + höhere Taktraten für den asiatischen Markt

Zotac plant eine Nvidia GeForce GTX 580 Extreme Edition. Den Strombedarf sichert man über ein 16-Phasen-Design und nutzt High-End-Kondensatoren. Um die Kühlung zu gewährleisten, verbaut Zotac gleich zwei 120-mm-Lüfter, was natürlich auch...

LaCie: Externer Blu-ray-Brenner

Anschluss und Stromversorgung komplett über USB 2.0

LaCie hat einen externen Blu-ray-Brenner für Laptops und PCs vorgestellt: Das LaCie Slim Blu-ray-Laufwerk lässt sich über USB 2.0 anschließen und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung. Dem Blu-ray-Brenner, der natürluch auch CDs und...

Fujitsu mit neuen LED-Monitoren

P-, B- und E-Serie nun mit LED-Hintergrundbeleuchtung

Fujitsu hat seine P-, B- und E-Monitorreihen auf LED-Hintergrundbeleuchtung umgestellt und bietet nur noch quecksilberfreie Displays an. Laut Unternehmen wolle man so die Umwelt schonen und Kunden die Gelegenheit geben über das...

ASUS EAH6850 DirectCU im Test

Leicht übertaktete Radeon HD 6850 mit eigenem Kühler für ca. 170 Euro

ASUS bringt auch bei der Radeon HD 6800 Serie Grafikkartensondermodelle mit dem Namenszusatz ‚DirectCU‘ auf den Markt. Die ASUS EAH6850 DirectCU ist eine leicht übertaktete HD 6850 mit dem inzwischen bekannten Kühler,...

ASUS EAH6850 DirectCU

Leicht übertaktete Radeon HD 6850 mit eigenem Heatpipe-Kühler

ASUS bringt auch bei der Radeon HD 6800 Serie Grafikkartensondermodelle mit dem Namenszusatz ‚DirectCU‘ auf den Markt. Die ASUS EAH6850 DirectCU ist eine leicht übertaktete HD 6850 mit dem inzwischen bekannten Kühler, bei dem die Heatpipes zur besseren Wärmeabführung direkt mit dem Grafikchip Kontakt haben.

Cybook Orizon im Test

eBook-Reader von Bookeen aus Frankreich - Gute Alternative zum Kindle?

Nach dem Kindle 3 von Amazon und dem Thalia OYO von Medion hat Hartware.net einen weiteren eBook-Reader getestet. Der Cybook Orizon kommt von Bookeen aus Frankreich und ist mit 220 Euro etwas...

Cybook Orizon eBook-Reader

eBook-Reader von Bookeen aus Frankreich - Gute Alternative zum Kindle?

Nach dem Kindle 3 von Amazon und dem Thalia OYO von Medion hat Hartware.net einen weiteren eBook-Reader getestet. Der Cybook Orizon kommt von Bookeen aus Frankreich und ist mit 220 Euro etwas teurer als die Konkurrenz. Neben dem Lesen von eBooks ist mit ihm auch das Surfen im Internet über den integrierten WiFi-Zugang möglich.

Sexspiele für Kinect?

Demo für 3D-Sexspiel entwickelt

Die Firma ThriXXX, Entwickler von erotischen Computerspielen, hält Microsofts Kinect für das ideale Instrumentarium, um interaktive Schlüpfrigkeiten im neuen Gewand zu präsentieren: Mit Hilfe der Open-Source-Treiber für Windows 7 entwickelte man eine...

Nvidia: Über 200 neue Design-Wins

Nvidia: Über 200 neue Design-Wins

GeForce-GPUs und Sandy-Bridge-CPUs als Traumpaar?

Nvidia teilt mit, dass das Unternehmen für das erste Halbjahr 2011 über 200 Design-Wins verbuchen kann: Zahlreiche Notebooks und Desktop-PCs sollen auf eine Kombination aus Intels Sandy-Bridge-CPUs und Nvidias GeForce-Grafiklösungen setzen. Unter...

ASUS: Übertaktete HD 6950 & 6970

Ab Werk übertaktet plus Voltage Tweak für eigenen Spielraum

ASUS stellt mit seinen AMD Radeon HD 6950 und 6970 zwei ab Werk leicht übertaktete Grafikkarten vor. Über die hauseigene Voltage-Tweak-Software sollen potentielle Käufer zusätzlich eigenen Spielraum für weitere Takt- und Spannungsanhebungen...

„Inception“ bricht Blu-ray-Rekord

„Inception“ bricht Blu-ray-Rekord

In den USA mehr verkaufte Blu-rays als verkaufte DVDs

Christopher Nolans („The Dark Knight“) Film „Inception“ hat einen für das Medium Blu-ray wichtigen Rekord aufgestellt: Nicht nur, dass „Inception“ in den USA in der letzten Woche die Verkaufscharts anführte, 65 %...

Mach Dein MSI Notebook einzigartig

MSI und der Design-Folien-Spezialist 4TRONYX bringen zusammen Farbe auf Notebooks und PCs

Frankfurt am Main/Taipeh, 17. Dezember 2010 – Möchten Sie Ihrem MSI Notebook oder All-in-One TouchPC ein ganz individuelles Aussehen geben? Zusammen mit 4TRONYX Entertainment GmbH, dem Spezialist für Designfolien, macht MSI jetzt...

Antec LanBoy Air Gehäuse erhält iF Design Award 2011

Das modulare Open-Frame Chassis mit höchster Flexibilität und Konfigurierbarkeit erhält Design-Preis

Fremont, CA – 17. Dezember 2010 – Antec Inc., seit 25 Jahren ein führender Anbieter von Computer-Hochleistungskomponenten und -Zubehör für die Gamer-, PC- und DIY-Märkte, wurde mit dem iF Produktdesign Award 2011...