Betrieb
Trotz Atom-Prozessor und einer 2,5-Zoll-Festplatte liegt der Stromverbrauch der Zotac ZBOX Blu-ray etwas hoch. Zum Vergleich: Der kürzlich getestete Acer easystore erreichte unter Volllast einen ähnlichen Wert, obwohl statt einer 2,5″-Festplatte zwei 3,5-Zoll-Festplatten verbaut waren. Dafür hat die ZBOX aber WLAN direkt mit an Bord. Trotzdem besteht hier noch etwas Einsparungspotenzial.
CPU-Temperatur | Stromverbrauch | |
Ausgeschaltet | – | 0,3 – 0,9 Watt |
Standby | – | 1,4 Watt |
Leerlauf | – | 28,3 Watt |
Vollauslastung | – | 33,7 Watt |
Ebenefalls negativ aufgefallen ist bei unserem Testmuster, dass die CPU teilweise nicht korrekt erkannt wurde und somit keine verlässlichen Temperaturwerte ermittelt werden konnten. Windows an sich zeigte allerdings die richtige Prozessorbezeichnung an.

Auslesefehler verhinden eine korrekte Messung
Die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit für den herkömmlichen Officebetrieb ist gut. Die ZBOX setzt sich hier weder negativ noch positiv von anderen Atom-Geräten ab. Wer also schonmal ein aktuelles Netbook mit Atom-Prozessor benutzt hat, weiß was ihn erwartet.
Positiv dagegen ist, dass alle Treiber und Programme mitgeliefert werden, um problemlos Blu-rays abzuspielen. Das beigelegte PowerDVD dekodiert Filme über den Grafikchip, weshalb der Prozessor mit etwa 10 % Auslastung während der Wiedergabe kaum genutzt wird.
Sehr nett gelöst sind auch die Informationen zum Betriebstatus. Neben dem blauen Ring leuchtet eine weitere LED, die den Betrieb anzeigt. Zusätzliche LEDs signalisieren den Festpattenzugriff und WLAN-Aktivitäten. Wem der blaue Ring zu aufdringlich ist, kann diesen im BIOS auch komplett deaktivieren.
Die Lautstärke der ZBOX geht in Ordnung. Nur die Festplatte ist etwas aufdringlich, wenn sie stark belastet wird. Der Lüfter dagegen ist in der Regel angenehm leise und kaum wahrnehmbar. Auch das Blu-ray-Laufwerk kann während der Wiedergabe von Filmen überzeugen, womit einem ruhigen Filmgenuss nichts im Wege steht.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025