Monatsarchiv: März 2011

Microsoft: „Android verletzt Patente“

Microsoft: „Android verletzt Patente“

Will gegen Android-Partner vorgehen

Microsoft hat bei der International Trade Commission und einem Gericht in Washington rechtliche Schritte gegen die amerikanische Firma Barnes & Noble sowie seine Zulieferer Foxconn und Inventec eingeleitet. Die Redmonder erkennen in...

Steam bald für Android und iOs?

Genaue Funktionalität ist noch unbekannt

Gerüchten zufolge untersucht Valve derzeit seine Möglichkeiten die hauseigene Steam-Online-Plattform auch für Smartphones und Tablets mit Apples iOS bzw. Googles Android anzubieten. Aktuell ist Steam nur für Mac und PC verfügbar, soll...

Apple im Kartellrechtsstreit

Apple im Kartellrechtsstreit

Soll eventuell Monopol im Bereich Musik-Downloads besitzen

Steve Jobs muss demnächst trotz seines aktuellen Rückzugs von Apple in einem Rechtsstreit um das Unternehmen aussagen: Es handelt sich um einen Prozess, der bis auf das Jahr 2005 zurückgeht und sich...

Intel bringt Core i5-2310

Vier Kerne mit 2,9 GHz Takt

Intel plant mit dem Core i5-2310 eine neue CPU mit vier Kernen und 2,9 GHz Takt – 100 MHz mehr als der bereits erhältliche Core i5-2300. Auch 6 MByte Cache sind an...

ARM und Microsoft kooperieren

ARM und Microsoft kooperieren

Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Prozessoren

Nachdem Microsoft bereits auf der CES im Januar ankündigte, dass die nächste Windows-Generation auch auf ARM-basierten Systemen laufen wird, scheint die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen intensiver auszufallen als bisher angenommen. So...

Nokia mit MeeGo-Tablets?

Nokia mit MeeGo-Tablets?

Könnte womöglich auf Windows für Tablets verzichten

Während Nokia bei seinen Smartphones zukünftig auf Windows Phone 7 setzen wird, ist die Wahl ihres Tablet-Betriebssystems scheinbar noch nicht gefallen. So soll der finnische Mobiltelefonhersteller laut einem Bericht von Reuters weiterhin...

Celeron mit Abstrichen

Celeron mit Abstrichen

Intel streicht bei seinem Sandy Bridge Celeron die Videobeschleunigung

Bei Intels günstigeren Prozessor-Modellen, wie dem Celeron oder Pentium, sind Abstriche hinsichtlich der Features nicht ungewöhnlich. So besaßen die Celeron- oder Pentium-Modelle der letzten Generationen beispielsweise einen geringeren Cache, kamen ohne Hyperthreading...

Die SAPPHIRE HD 6950 FleX: AMD Eyefinity für Gamer!

Direkt-Support für 3 DVI-Monitore im Eyefinity-Modus – mit der SAPPHIRE FleX-Familie

SAPPHIRE Technology hat gerade die SAPPHIRE HD 6950 FleX Edition angekündigt – die nächste Dimension in Sachen Gaming-Performance für die hauseigene Multimonitor-Lösung. Bei den meisten auf AMD-Technologie basierenden Grafikkarten muss im Eyefinity-Modus...

Sandy Bridge erobert auch das Wohnzimmer

GIGABYTE präsentiert Mini-ITX-Lösung GA-H67N-USB3-B3

Hamburg, 23. März 2011 – GIGABYTE, ein führender Hersteller von Mainboards, Grafikkarten und anderen PC-Komponenten, stellt heute mit dem Mainboard GA-H67N-USB3-B3 seine erste Mini-ITX-Lösung mit Intels H67-Chipsatz für LGA1155 Prozessoren der 2....

Intels Sockel 2011 im 4. Quartal?

Fujitsu Roadmap mit Zeitfenster für Sandy Bridge E Plattform

VR-Zone hat eine Roadmap von Fujitsu veröffentlicht, die Server-Mainboards des Unternehmens mit unterschiedlichen Intel-Chipsätzen enthält. Einer davon ist Intels Patsburg genannter Chipsatz, der die Grundlage für Intels Romley-Plattform bilden wird. Auf dieser...

Sapphire Pure Black P67 im Test

High-End Sandy Bridge Mainboard mit Lucid Hydra Multi-GPU-Technik

Sapphire ist bekannt für seine Radeon Grafikkarten, mischt aber seit Jahren auch auf dem Mainboard-Markt mit – bisher in einer kleinen Rolle. In diesem Jahr hat der Hersteller nun seine ersten Hauptplatinen...