Neben der bereits vorgestellten Radeon HD 6450 sollen am 19. April mit der HD 6570 sowie 6670 noch zwei weitere Grafikkarten von AMD veröffentlicht werden. Wie die HD 6450 sind auch die beiden anderen Grafikkarten bereits seit einiger Zeit im OEM-Markt in Komplett-PCs verfügbar, werden nun aber auch in den Retail-Markt entlassen. Im Gegensatz zu den OEM-Varianten sollen die Retail-Modelle aber auch mit GDDR5-Speicher erhältlich sein.
Während die Radeon HD 6450 auf dem Caicos-Grafikchip basiert und mit nur 160 (5D) Shader-Einheiten, 8 Textureinheiten sowie einem 64 bit Speicherinterface sich etwas schwachbrüstig präsentiert, fallen die HD 6570 und 6670 auf Turks Basis deutlich potenter aus. Beide bieten 480 (5D) Shader-Einheiten, 24 Textureinheiten sowie ein 128 bit breites Speicherinterface und unterscheiden sich nur durch ihre Taktraten voneinander.
Grafikkarte | HD 6450 | HD 6570 | HD 6670 |
Grafikchip | Caicos | Turks | Turks |
Fertigung | 40 nm | 40 nm | 40 nm |
Chiptakt | 625 – 750 MHz | 650 MHz | 800 MHz |
Shader-Einheiten | 160 (5D) | 480 (5D) | 480 (5D) |
Shadertakt | 625 – 750 MHz | 650 MHz | 800 MHz |
Textureinheiten | 8 | 24 | 24 |
ROPs | 4 | 8 | 8 |
RAM-Schnittstelle | 64 bit | 128 bit | 128 bit |
Speichertakt | 1.066 – 1.600 MHz (DDR3) 3.200 – 3.600 MHz (GDDR5) |
1.800 (DDR3) 4.000 MHz (GDDR5) |
4.000 MHz (GDDR5) |
Speicher | 512MB / 1.024MB DDR3 / GDDR5 |
512MB / 1.024MB DDR3 / GDDR5 |
512MB / 1.024MB GDDR5 |
Quelle: NordicHardware
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025