Monatsarchiv: Mai 2011

Gigabit-WLAN kommt 2012

Erste Geräte für WLAN nach IEEE 802.11ac sollen 2012 erscheinen

Bereits 2012 sollen erste Geräte für den nächsten WLAN-Standard 802.11ac mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde auf den Markt kommen. Die in der Wi-Fi Alliance aktiven Unternehmen wollen die Geräte auch...

OCZ RevoDrive Hybrid

Kombination von SSD und HDD auf einer PCI-Express-Erweiterungskarte

OCZ hat seinen Schwerpunkt auf SSDs gelegt und kündigte im Rahmen der Computex sein RevoDrive Hybrid an. Dabei handelt es sich um eine PCI-Express x4 Erweiterungskarte, die eine 2,5 Zoll Festplatte mit...

Girls of Computex 2011

Der erste Tag ist vorüber und schon gibt es genug Bilder

Wie bei (fast) allen Computermessen schmücken sich die Hersteller auch auf der Computex in Taiwan mit sogenannten „Booth-Babes“ – Hostessen, die oft Produkte präsentieren oder Informationsmaterial verteilen, aber auf jeden Fall sehr...

Memoright zeigt 800 GByte SSD

Nicht die schnellste SSD, aber nach Herstellerangaben die größte

Auf der Computex hat der Speicherhersteller Memoright das nach eigenen Angaben erste verfügbare 2,5-Zoll Solid State Drive (SSD) mit einer Kapazität von 800 GByte demonstriert. Die Geschindigkeiten sind dagegen mit 220 MByte/s...

Analysten kritisieren Playstation 4

Analysten kritisieren Playstation 4

Kosten bei Forschung und Entwicklung zu sparen, sei der falsche Weg

Gerade hat Sony die Entwicklung der Playstation 4 offiziell bestätigt, da üben erste Analysten bereits Kritik an Sonys Strategie: Die Ankündigung des Unternehmens dieses Mal weitaus weniger in Forschung und Entwicklung zu...

Sony kann die NGP günstig fertigen

Herstellungskosten sind geringer als bei Vorgängerkonsolen

Aktuelle Gerüchte besagen, dass Sony an seiner NGP noch vor Erscheinen Hardware-Beschneidungen vorgenommen hat, um den Verkaufspreis in Richtung des Nintendo 3DS zu bewegen. Jetzt freut sich Sonys Finanzchef, Masaru Kato, dass...

Intel stellt „Ultrabook“-Konzept vor

Intel stellt „Ultrabook“-Konzept vor

Ähnelt Apples MacBook Air

Intels Sean Maloney hat auf der Computex in Intels Namen ein Konzept namens „Ultrabook“ vorgestellt: Sogenannte Ultrabooks sollen ca. 2 Zentimeter dünn sein und preislich unter 700 Euro bleiben. Intel nannte als...

ASUS Danshui Bay Mainboard

Konzept-Mainboard mit zwei verschiedenen Intel-CPU-Sockeln

ASUS hat auf der Computex ein interessantes Konzept-Mainboard mit dem Codenamen Danshui Bay gezeigt, das über zwei CPU-Sockel verfügt: einmal ein LGA1366 für aktuelle Intel Core i7 Prozessoren und einmal ein LGA2011...

RIM zeigt Blackberry Bold 9900

Neues Smartphone mit Blackberry 7 OS, 1,2 GHz CPU und 2,8-Zoll-Touchscreen

Nach gesenkten Gewinnprognosen und schlechten Nachrichten bezüglich seines PlayBooks, will der kanadische Hersteller Research In Motion wieder mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam machen. Bei dem neuen Blackberry Bold 9900 soll es...

ASUS zeigt Mars II Grafikkarte

Dual-Chip GeForce GTX 580 mit großen Lüftern und im 3-Slot-Design

Auf der Computex hat ASUS erstmals die ROG Mars II Grafikkarte offiziell präsentiert. Sie basiert auf zwei GeForce GTX 580 Grafikchip und wird von einem großen, drei Steckplätze blockierenden Kühler mit zwei...

Fujitsu stellt erste Thin Clients für Power over Ethernet vor

Fujitsu stellt erste Thin Clients für Power over Ethernet vor

Fujitsu FUTRO S700 und S900 punkten mit geringem Stromverbrauch und sechsfacher Leistungssteigerung

München, 31. Mai 2011 – Fujitsu stellt mit den neuen Thin Clients FUTRO S700 und FUTRO S900 die ersten Modelle vor, die optional mit der innovativen und umweltfreundlichen Power-over-Ethernet-Technologie ausgerüstet werden können....

Das neue Acer Aspire One 722

Das neue Acer Aspire One 722

Eine geniale Kombination aus Leistung und Design

Ahrensburg, 31. Mai 2011 – Das Acer Aspire One 722 wurde als optimale Kombination aus stilvollem Design, hoher Leistung und praktischer Handhabung konzipiert. Gleich aus mehreren Gründen überzeugt das neue Netbook aus...

CM Storm Sentinel Z3RO-G Gaming-Maus

Nachfolger der ersten Sentinel Laser-Maus im Test

Die CM Storm Sentinel Z3RO-G Gaming-Maus ist der Nachfolger der CM Storm Sentinel und bietet u.a. neben einem verbesserten Laser eine erweiterte Software mit mehr Funktionen. Die Grundeigenschaften wie Beleuchtung, Form usw. haben sich nicht geändert. Dafür ist die Maus ähnlich teuer wie sein Vorgänger.