Samsungs Bada OS wird Open Source?

Soll Abhängigkeit zu Googles Android reduzieren

Laut einem Bericht des Wall Street Journals soll Samsung für das kommende Jahr die Öffnung seines Bada-Mobilbetriebssystems planen. Dadurch sollen sowohl externe Entwickler als auch andere Smartphone- und Tablet-Hersteller Zugang zu Bada erhalten, wodurch die Plattform interessanter werden soll. Auf diese Weise wolle Samsung seine Abhängigkeit zu Google und dessen Android-Betriebssystem verringern. Gleichzeitig soll der Kauf eines Software-Unternehmens ausgeschlossen sein. In den letzten Wochen gab es Gerüchte, Samsung habe vor die Rechte an HPs webOS zu kaufen oder hätte Interesse an Intels MeeGo.

Anzeige

Quelle: Wall Street Journal

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert