Intel: Tizen statt MeeGo

Linux-basierte, Open Source Software-Plattform kommt 2012

Nach webOS hat es – wie vielfach erwartet – nun auch MeeGo erwischt. Diese Betriebssysteme haben keine Zukunft mehr. Stattdessen wird Intel auf Tizen setzen, ein Neuentwicklung der “Linux Foundation”. Diese Open Source Plattform für verschiedene Gerätekategorien soll im nächsten Jahr erscheinen.

Anzeige

MeeGo wurde auf einigen mobilen Geräte mit Intel-Hardware eingesetzt, konnte sich trotz der Kooperation mit Nokia aber nie richtig durchsetzen. Auch MeeGo basiert auf Linux, aber Tizen ist zum Einen “Open Source”, d.h. es ist einfacher für andere Entwickler, die Plattform weiter- und Software dafür zu entwickeln, und zum Anderen stehen hier HTML5 und andere Web-basierte Standards im Vordergrund. Nach Ansicht von “Intel Open Source Technology Center Director” Imad Sousou sind HTML5-basierte Anwendungen die Zukunft und man müsse deshalb diese Richtung einschlagen. Das sei aber nicht so einfach möglich, indem man einem bestehendem Linux eine entsprechende Schnittstelle verpasst, wie es bei MeeGo geschehen ist.
Intel hat seinen MeeGo-Partnern versprochen, ihnen beim Übergang zu Tizen entsprechend unter die Arme zu greifen.
Ähnlich wie bei MeeGo sitzt auch bei Tizen ein großer Handy-Hersteller mit im Boot. Das Projekt Tizen wird u.a. von Samsung unterstützt. Gedacht ist das neue Betriebssystem aber nicht nur für Smartphones, Tablets und Netbooks, sondern auch für TV-Geräte und für den Einsatz in Fahrzeugen.

Die erste Version von Tizen soll im ersten Quartal 2012 erscheinen. Geräte mit diesem Betriebssystem erwartet Intel auf dem Markt Mitte des nächsten Jahres.

Quelle: Intel

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert