Monatsarchiv: Dezember 2011

AMD plant Radeon HD 7990

AMD plant Radeon HD 7990

Dual-GPU-Grafikkarte für umgerechnet 660 Euro (ohne MwSt.)

AMD plant ein neues Dual-GPU-Flaggschiff: die Radeon HD 7990. Mittlerweile sind mehr Informationen zur Grafikkarte durchgesickert. So soll der Preis in den USA bei umgerechnet 660 Euro (ohne MwSt.) liegen. Da hierzulande...

ASUS will Windows auf ARM-CPUs

ASUS will Windows auf ARM-CPUs

Einer von fünf Herstellern, welche die Technik vorantreiben

Als einer von fünf internationalen PC-Herstellern beteiligt sich ASUS an dem Programm „Windows on ARM“. Microsofts Windows 8 ist erstmals auf ARM-Prozessoren lauffähig. ASUS ist eine von fünf Firmen, die von Microsoft...

Neue Intel Atom Prozessoren

''Cedar Trail'' für Netbooks: Atom N2600 und N2800

Im September hatte Intel die ersten beiden Atom Prozessoren der „Cedar Trail“ Generation aus der Fertigung in 32 Nanometer Strukturbreite eingeführt. Atom D2500 und D2700 sind für sparsame Desktop-Systeme gedacht. Heute nun...

3,7 Mio aktivierte Androiden zu Weihnachten

3,7 Mio aktivierte Androiden zu Weihnachten

Android-Geräte wurden häufig verschenkt

Erst vor kurzem verkündete Googles Senior Vice President of Mobile Andy Rubin, dass mittlerweile mehr als 700.000 Android-Geräte pro Tag bzw. 21 Millionen Geräte im Monat aktiviert werden. Zu Weihnachten wurden erwartungsgemäß...

Patriot Pyro SE SSD mit 240 GByte

Große SandForce-SSD mit synchronem MLC-NAND

Mit der Pyro SE rundet Patriot das bestehende SandForce-SSD-Portfolio aus Wildfire und Pyro ab. Die Pyro SE setzt auf synchronen MLC-NAND und schiebt sich mit ca. 370 Euro für die Variante mit 240 GByte preislich genau zwischen die beiden anderen SSD-Serien. Die maximalen Übertragungsraten liegen bei 550 MByte/s lesend und 520 MByte/s schreibend.

ASUS Eee PC 1225B mit AMD-APUs

11,6-Zoll-Laptop angekündigt

ASUS listet auf seiner Website mittlerweile den Eee PC 1225B mit AMDs Fusion-APUs. Wahlweise stecken im Inneren E-450 oder die schwächeren C-60 – beide APUs bieten zwei Kerne und jeweils eine Radeon...

Android 4.0 auf Amazons Kindle Fire

Inoffizielle Portierung gesichtet

Amazon liefert sein Kindle Fire mit einer angepassten Version von Googles Android 2.3 aus. Experimentierfreudige Anwender haben es geschafft einen inoffiziellen Port von Android 4.0 auf dem Amazon-Tablet zum Laufen zu bringen....

Samsung, NEC & Panasonic kooperieren

Entwickeln gemeinsam Smartphone-Chips

Samsung, NEC, Panasonic sowie die Firmen NTT DoCoMo und Fujitsu arbeiten gemeinsam an neuen Smartphone-Prozessoren. Die Unternehmen rufen ein Joint-Venture ins Leben – die Kontrolle soll NTT DoCoMo obliegen. Startschuss für das...

Höhere Thunderbolt-Verbreitung ab April

Höhere Thunderbolt-Verbreitung ab April

Mehr Mainboards, Notebooks und PCs mit Thunderbolt

Wie das Branchenmagazin DigiTimes unter Berufung auf PC- und Hardware-Hersteller berichtet, hat Intel seine Partner davon in Kenntnis gesetzt, dass ab April 2012 mit einer breiteren Verfügbarkeit der Thunderbolt-Technologie zu rechnen ist....

Medfield-Leistung sickert durch

Benchmarks liefern beeindruckende Ergebnisse

Intels Medfield-CPUs für mobile Plattformen erzielen laut durchgesickerten Benchmark-Ergebnissen mehr Leistung als die Konkurrenz: Ein Medfield mit 1,6 GHz Takt erzielt in Caffeinemark 3 10.500 Punkte. Zum Vergleich: Nvidias Tegra 2 erreicht...

iPad 3 am 24. Februar 2012?

iPad 3 am 24. Februar 2012?

Vorstellung angeblich an Steve Jobs Geburtstag

Einem Bericht der Website Focus Taiwan zufolge wird die offizielle Vorstellung des iPad 3 am 24. Februar 2012 erfolgen. Die Website beruft sich dabei auf eine chinesische Zeitung „Economic Daily News“, laut...

AMD FX-6200 mit 3,8 GHz bestätigt

AMD FX-6200 mit 3,8 GHz bestätigt

FX-CPU mit dem bislang höchsten Basistakt

Erst vor kurzem berichteten wir von dem Gerücht, AMD würde in Kürze die Vorstellung eines weiteren Prozessors der FX-6000-Serie planen. Dieser soll die Bezeichnung FX-6200 tragen, über drei Module bzw. sechs CPU-Kerne...

MAX! programmiert die Heizung auf Sparen

Intelligente Internet-Heizungssteuerung von Xavax

Dezember 2011 – Laut Statistischem Bundesamt werden in privaten Haushalten zirka 73 Prozent der Energie für Raumwärme aufgewendet und ein unglaublicher Teil davon in Zeiten verschwendet, in denen niemand zu Hause ist....