Monatsarchiv: Mai 2012

ADATA: Neue XPG-RAM-Kits

Bundles mit 8 bzw. 16 GByte DDR3-2133-Speicher

ADATA bringt neue Speicher-Kits innerhalb seiner XPG-Serie auf den Markt. Die Bundles mit wahlweise 8 bzw. 16 GByte DDR3-2133-RAM takten mit 2.133 MHz und nutzen 1,65 Volt Spannung. Laut ADATA liegen die...

Mehr Geräte zum Android 5.0 Launch

Mehr Geräte zum Android 5.0 Launch

Mehrere Hersteller sollen Smartphones/Tablets vorbereiten

Wie das Wall Street Journal berichtet, soll Google für den vermutlich im Herbst anstehenden Launch von Android 5.0 (Codename „Jelly Bean“) von seiner bisherigen Strategie abweichen und nicht mehr mit nur einem...

Point of View: GeForce GTX 680 EXO

Übertaktete Nvidia-Grafikkarte erscheint

Point of View bringt die GeForce GTX 680 EXO auf den Markt. Es handelt sich um eine übertaktete Grafikkarte mit 1.110 / 1.176 MHz GPU- bzw. 6.008 MHz Speichertakt. Nvidias Referenzwerte belaufen...

MSI bringt „Norris“-Edition Gamer-PC

Mit einer 4,4 GHz Core-i7-CPU und GeForce GTX 680

Zusammen mit Corsair veröffentlicht MSI unter der Bezeichnung “Gamer’s Choice GTX 680 Norris Edition” einen High-End Gaming PC, bei dessen Namen irgendwie an Chuck Norris denken muss. Im Inneren werkelt neben einem...

Team Group veröffentlicht DDR3-3000 RAM

Schon jetzt schneller als die erste DDR4-RAM Generation

Die Massenproduktion erster DDR4-Speicherriegel soll zwar noch in diesem Jahr anlaufen, für Otto Normalverbraucher dürfte aber noch mehr als ein Jahr ins Land gehen, bevor der neue Speicherstandard für sie relevant wird....

VIA Announces Ultra Compact, Fanless VIA AMOS-3002 System

Delivers power efficient dual core processing in a ruggedized chassis system for a diversified range of embedded applications

Taipei, Taiwan, 17th May, 2012 – VIA Technologies, Inc, a leading innovator of power efficient computing platforms, today announced the VIA AMOS-3002, an ultra compact, fanless system designed around the tiny VIA...

Alpenföhn Matterhorn Pure

Preisgünstigster CPU-Kühler der Matterhorn Serie

Die Matterhorn Serie von Alpenföhn umfasst bislang drei CPU-Kühler, die nicht gerade als günstig zu bezeichnen sind. Mit dem Matterhorn Pure dringt der deutsche Hersteller nun in den Bereich um 30 Euro vor. Trotzdem soll der Cooler aufgrund von 6 Heatpipes, Kupferboden und 120-mm-Lüfter mit max. 1500 Upm eine gute Kühlleistung bei niedriger Lautstärke liefern.

EU skeptisch gegenüber Windows 8 RT

Könnte wegen Browser-Beschränkung einschreiten

Wir hatten bereits über Microsofts Entscheidung berichtet, unter Windows 8 RT für ARM-Systeme nur den Internet Explorer als Browser zuzulassen. Mozilla hatte diese Maßnahme bereits scharf kritisiert und offenbar stimmt ein alter...

US-Zoll hält HTC One X zurück

Apple erwirkte Verkaufsverbot

HTC soll mit der Sense-Oberfläche seiner HTC One X und EVO 4G LTE in den USA Patente Apples für Klicks auf Objekte wie E-Mails verletzen. Entsprechend hält der nordamerikanische Zoll die beiden...

Shuttle: Starker Mini-PC

SX79R5 für 529 Euro

Shuttle veröffentlicht einen neuen Mini-PC zum Preis von 529 Euro: Der SX79R5 setzt auf Intel-CPUs der Sandy-Bridge-E-Reihe wie die i7-3820, i7-3930K und i7-3960X mit 6 Kernen, HyperThreading, 15 MByte Cache und 3,9...

Leadtek mit GeForce GT 610, 620 & 630

Drei neue Grafikkarten fürs Einstiegssegment

Leadtek veröffentlicht drei neue Grafikkarten für das Einstiegssegment: die GeForce GT 610, 620 und 630 mit jeweils 1 bzw. 2 GByte SDDR3-Speicher. Leadteks Winfast GT 610 nutzt ein schlankes Low-Profile-Design und eine...

Nvidia GK110: Nächste High-End GPU

''Big Kepler'' mit bis zu 2880 Shader-Einheiten

Auf der derzeit in San Jose, Kalifornien, stattfindenden GPU Technology Conference (GTC) hat Nvidia seinen nächsten High-End Grafikchip GK110 kurz angerissen. Dort geht es hauptsächlich im GPU Computing und professionelle Lösungen, aber...

NVIDIA-Tesla-K10-GPU beschleunigt Suche nach Öl- und Gas-Vorkommen sowie Signal- und Bildberechnungen der Verteidigungsindustrie

NVIDIA-Tesla-K10-GPU beschleunigt Suche nach Öl- und Gas-Vorkommen sowie Signal- und Bildberechnungen der Verteidigungsindustrie

Erste Kepler-GPU für Computing bewältigt hochkomplexe Aufgaben ultra-effizient und mit nie dagewesener Durchsatzrate und Speicherbandbreite

San Jose, Kalifornien, GPU Technology Conference, 16. Mai 2012 – NVIDIA hat heute die Verfügbarkeit des Tesla-K10-GPU-Beschleunigers bekannt gegeben. Die K10-GPU wurde designt, um die größten Herausforderungen in zwei Segmenten des High-Performance-Computing-(HPC)-Markts...