Monatsarchiv: Juni 2012

Tablet-Preise fallen

Tablet-Preise fallen

Durchschnittspreis in den USA liegt bei 386 US-Dollar

Laut IMS Research ist der Durchschnittspreis für Tablets in Nordamerika im ersten Quartal 2012 im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 21 % gefallen. In den USA kostet ein Tablet jetzt durchschnittlich 386...

Panasonic Toughbooks mit Ivy Bridge

Upgrade für die robusten Notebooks

Panasonics Toughbooks, sehr robuste Notebooks mit speziellen Gehäusen, sind ab Juli auch mit Intels aktuellen Ivy-Bridge-Prozessoren erhältlich. Das CF-19 kann dann beispielsweise mit einem Core i5 mit 3,3 GHz Takt im Magnesium-Gehäuse...

Nokia – Ein Todeskandidat?

Nokia – Ein Todeskandidat?

Analysten sehen schwarz für den finnischen Hersteller

Nokia hat erst kürzlich die Streichung von 10.000 Arbeitsplätzen verkündet. Betroffen ist auch der deutsche Standort Ulm, wo 730 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung ihren Hut nehmen müssen. Damit hat Nokia in...

Intel Pentium B987 taucht auf

Intel Pentium B987 taucht auf

Werkelt im Acer Aspire One 756

Intel hat seinen Pentium B987 eigentlich für das dritte Quartal 2012 angekündigt. Es handelt sich zum einen Dual-Core mit 1,5 GHz Takt und 2 MByte L3-Cache, der mit dem HM70-Chipset kompatibel ist....

Drehbares Gehäuse mit 2 Netzteilen

Antec zeigt ''Reverse'' Gehäuse-Prototyp und ''OC Link''

Antec hat auf der Computex u.a. einen interessanten Prototypen eines neuen Gehäuses und zusammenschaltbare Netzteile präsentiert. Das Gehäuse mit dem (Vorab-)Namen Reverse ist drehbar – oben und unten sieht es gleich aus...

CM9 Nightly fürs Samsung Galaxy S III

Mod mit Kinderkrankheiten

Mittlerweile ist für das Samsung Galaxy S III die CyanogenMod 9 Nightly erschienen. Der Download ist direkt über XDA-Developers.com möglich. Die Mod ist für diejenigen gedacht, die sich mit Samsungs eigener TouchWiz-Oberfläche...

NEC: High-End-Monitor mit 23 Zoll

Preis von umgerechnet 650 Euro

NEC hat zwei neue Monitore mit 23 Zoll Bilddiagonale vorgestellt, die sich an professionelle Anwender richten: die MultiSync P232W-BK und P232W-BK-SV. Erster kostet umgerechnet 450 Euro (ohne MwSt.) und nutzt ein IPS-Panel....

Vorbestellungsprobleme bei Wii U

Amazon.co.uk bot die Konsole verfrüht an

Diese Woche hatte der britische Zweig des Online-Händlers Amazon begonnen Vorbestellungen für Nintendos Wii U entgegen zu nehmen: Amazon.co.uk führte die Konsole für 199,99 Pfund, was umgerechnet etwa 250 Euro entspricht. Allerdings...

AOC: Monitor mit iPhone-Dock

23-Zoller für umgerechnet 180 Euro (ohne MwSt.)

AOC stellt mit dem Aire iPlay E2343Fi einen Monitor mit integrierter Docking-Station für Apples iPhones und iPods vor. Das Display mit TN-Panel bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten, einen dynamischen...

Motorola: Neues Slider-Smartphone

Mit Googles Android 4.0.4

Motorola will im Verbund mit dem Mobilfunkanbieter Sprint ein neues Slider-Smartphone mit physischer Tastatur und Googles Android 4.0.4 als Betriebssystem anbieten. Leider sind die technischen Daten dieses mysteriösen Modells größtenteils noch offen:...

Preis & Details zur Xbox 720

Angeblich Preis von 299 US-Dollar

Online war ein mittlerweile auf Wunsch von Microsofts Anwälten entferntes Dokument durchgesickert: Es handelte sich um eine „Akte“, die Microsofts Fünf-Jahresplan für die nächste Xbox aufschlüsselte. Das Dokument fasste 56 Seiten und...

Dune HD TV-301AW

Media-Player mit HDD-Einschub & vielen Anschlüssen

Der Dune HD TV-301AW bietet die Möglichkeit, sowohl alte als auch neue Fernseher und Soundanlagen anzuschließen. Mit WLAN und Ethernet-Anschluss wird eine Verbindung zum heimischen Netzwerk aufgebaut, während Media-Dateien auch über SD-Karten, USB-Geräte und einer 2,5“-Festplatte zugeführt werden können. Außerdem ist der Media-Player als Netzwerkspeicher und externe Festplatte nutzbar.