Aktuell scheint es Lieferengpässe bei Touchscreens zu geben: Ursache sind die vielen neuen Notebook-Veröffentlichungen mit Microsoft Windows 8 / RT. Aus diesem Grund sollen Hersteller wie Acer, ASUS und Lenovo sogar Mitarbeiter zu ihren Zulieferern geschickt haben, um die Versorgungen mit Touchscreens sicher zu stellen. Zumindest Acer gibt sich laut dem Vorstandsvorsitzenden Jim Wong abgesichert, denn man habe Verträge mit Zulieferern wie TPK und sei auch 2013 bestens versorgt. Acer hat sich zum Ziel gesetzt der größte Anbieter von Notebooks mit Touchscreens zu werden.
Aktuell sind die PC-Hersteller optimistisch, was die Verbreitung von Touchscreens in Notebooks betrifft. Acer rechnet etwa damit, dass 2012 bereits 5 bis 10 % der ausgelieferten Notebooks des Unternehmens mit Touchscreens aufwarten. 2013 soll sich die Anzahl auf 20 bis 30 % erhöhen. Lenovo prognostiziert ähnliche Anteile: Der Hersteller rechnet für 2012 damit, dass rund 10 % seiner ausgelieferten Notebooks Touchscreens bieten. 2013 will man einen Anteil von 35 bis 40 % erreichen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024