Monatsarchiv: März 2013

Neue Gerüchte um Amazon-Smartphone

Neue Gerüchte um Amazon-Smartphone

Angeblich mit 4,7 Zoll Bilddiagonale

Alle Jahre wieder kommen sie auf, die Gerüchte um ein Smartphone aus dem Hause Amazon. Bisher hält sich der Online-Händler allerdings zurück und bleibt bei seinen E-Book-Readern sowie Tablets der Kindle-Reihe. Trotzdem...

Sony verändert Playstation Network

Sony verändert Playstation Network

Will eventuell Klarnamen-Pflicht einführen

Sony hat für sein Playstation Network aus Nutzersicht ambivalente Pläne: Chris Norton, leitender Ingenieur bei Sony Computer Entertainment, hat angekündigt, dass man im Zuge der Veröffentlichung der Playstation 4 Nutzer anregen will,...

ASUS GTX 650 Ti Boost DirectCu II

Übertaktete Grafikkarte für 179 Euro

ASUS bringt die GTX 650 Ti Boost DirectCu II auf den Markt, eine eigene Variante der Nvidia GeForce GTX 650 Ti Boost. Im Handel soll die ab Werk übertaktete Grafikkarte mit eigener...

Neue USB 3.0 Speichersticks von Sharkoon

Sharkoon Flexi-Drive GO | Konzentration auf USB 3.0 | erhältlich mit 8, 16, 32 und 64 GB | EVK ab 9,99 Euro

Sharkoon erweitert sein Angebot an preisgünstigen Speichersticks und stellt die neue „Flexi-Drive GO“-Serie vor. Ferner wurden die bestehenden USB-Stick-Serien technisch überarbeitet und bieten nun eine verbesserte Schreib-/Lese-Performance. Ebenfalls neu: Der Flexi-Drive Ultimate...

HUAWEI Ascend W1, der perfekte Einstieg

Windows Phone 8 von HUAWEI ab sofort verfügbar

Düsseldorf, 28. März 2013 – Das muss kacheln, wenn HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), sein erstes Windows Phone auf den Markt bringt. Mit dem HUAWEI Ascend...

Keyboard Folio für iPad / iPad mini

Tastatur mit Schutzfunktion für 99,99 bzw. 79,99 Euro

Logitech veröffentlicht seine Keyboard Folio für die Apple iPad / iPad mini – Tastaturen mit Schutzfunktion für 99,99 bzw. 79,99 Euro. Das Produkt fungiert sowohl als Zusatztastatur als auch als Schutzhülle für...

BenQ: IPS-Monitor im Format 16:10

BL2411PT mit 24 Zoll und Full HD für 299 Euro

BenQ bringt mit dem BL2411PT einen neuen IPS-Monitor mit 24 Zoll Diagonale und 1920 x 1200 Bildpunkten auf den Markt – das Seitenverhältnis liegt also bei 16:10. Im Handel ist der BenQ...

MSI: GTX 650 Ti Boost Twin Frozr III

Ab sofort für 169 Euro erhältlich

MSI veröffentlicht eine eigene Variante der neuen Nvidia GeForce GTX 650 Ti Boost. Die MSI GTX 650 Ti Boost Twin Frozr III wartet mit einer angepassten Kühllösung mit zwei 80-mm-Lüftern auf und...

Cooler Master Einsteigernetzteile

Neue B-Serie mit 500-700W und 85 % Effizienz für 40-60 Euro

Cooler Master hat eine neue Serie von günstigen Netzteilen vorgestellt. Die B-Serie gibt es mit 500, 600 und 700 Watt und sie verfügt laut Hersteller über einen geregelten 120-mm-Silent-Lüfter. Ein 80Plus-Zertifikat gibt...

AMD Malta = Radeon HD 7990

Dual-Chip-Grafikkarte kommt offiziell - UPDATE: Bild

Es gibt schon seit einigen Wochen Gerüchte um eine neue Dual-Chip-Grafikkarte aus dem Hause AMD mit dem Codenamen „Malta“. Auf der Games Developers Conference konnten einige Kollegen bereits einen Blick auf die...

All-In-One-PC mit 55 Zoll

Preisempfehlung von rund 5000 US-Dollar

Der Hersteller InFocus präsentiert einen ungewöhnlichen All-In-One-PC, der mit seiner gigantischen Bilddiagonale von 55 Zoll mit Touchscreen-Funktionen besticht. Der InFocus Big Touch nutzt eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten und soll...

Bild des Motorola X Phone

Plus mehr technische Daten

Online ist ein neues Rendering-Bild des Motorola X Phone aufgetaucht. Derzeit geht man davon aus, dass Google und Motorola das neue High-End-Smartphone am 15. Mai im Rahmen der Google I/O enthüllen werden....

Fractal Design Node 605

HTPC-Gehäuse für High-End Systeme im Videotest

Mit dem Node 605 hat Fractal Design ein HTPC-Gehäuse mit viel Platz für die Hardware im Angebot. Es passen u.a. normale ATX-Mainboards, normal große Kühler und bis zu vier Festplatten hinein. Zwei 120-mm-Lüfter sind auch schon vormontiert. Wie das Fractal Design Node 605 insgesamt abschneidet, klärt der Videotest von Hartware.net.