Fractal Design Arc Midi R2 - Seite 5

Neue Version des sehr guten Midi-Towers für High-End PCs

Anzeige

Einbau – Fortsetzung

SSDs und 2,5″-Festplatten lassen sich ohne Gummierungen auf die Einbauschienen schrauben und dann entsprechend ebenfalls im Festplattenkäfig des Fractal Design Arc Midi R2 verstauen.


Verschraubte SSD

SSD im Gehäuse

Für den Einbau optischer Laufwerke muss die Front und eine Slotblende entfernt werden. Das Laufwerk wird anschließend durch die Front geschoben und mit Thumb-Screws befestigt.


Entfernte Laufwerksblende

Verbautes Laufwerk

Verbautes Laufwerk

Überflüssige Kabel lassen sich im Gehäuse gut verstecken. Zudem sind alle benötigten Kabel durch die großen gummierten Löcher einfach zu verlegen. Selbst dickere Kabel verhindern das einfache Schließen des rechten Seitenteils nicht, so dass in diesem Bereich klar gepunktet werden kann.


Komplettansicht von vorne…

…und von hinten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert