Monatsarchiv: Juni 2013

Preissenkung für Nvidia Shield

299 statt 349 US-Dollar

Nvidia hat die Preisempfehlung für seine mobile Gaming-Plattform Shield gesenkt: Statt 349 US-Dollar wird das Handheld nur noch 299 US-Dollar kosten. Als Erscheinungsdatum nennt Nvidia den 27. Juni 2013. Die Preissenkung wird...

Cooler Master CM Storm Havoc

Gaming-Maus mit 8200 DPI für 50 Euro

Die CM Storm Havoc von Cooler Master erscheint im Juli in Deutschland und ist aktuell für ca. 50 Euro vorbestellbar. Mit stolzen 8200 DPI soll diese Laser-Maus mit einem Avago 9800 Sensor Spielerherzen höher schlagen lassen. Unser Review klärt die Stärken und Schwächen der Havoc mit ihren acht frei programmierbaren Tasten.

AMD verzichtet auf Lizensierungsmodell

AMD verzichtet auf Lizensierungsmodell

Hersteller möchte Nvidia derzeit nicht nacheifern

Gestern hat Nvidia angekündigt seine GPU-Techniken und Patente auf Visual Computing ab sofort auch für weitere Firmen zur Lizensierung anzubieten. Damit visiert man speziell den mobilen Markt an. Etwa könnte nun theoretisch...

Mehr Publisher-Pleiten und DLCs?

Microsofts Kehrtwende ein schlechter Kompromiss?

Der ehemalige Epic-Games-Entwickler und Schöpfer der Spielereihe „Gears of War“, Cliff Bleszinski, war einer der wenigen Befürworter von Microsofts nun ad acta gelegter DRM-Strategie um die Xbox One. Bleszinski vertritt weiterhin den...

Acer Aspire TC-100 / TC-105 & XC-105

Neue Desktop-PCs mit AMD-Prozessoren

Acer hat mehrere neue Komplett-PCs mit AMD-Prozessoren angekündigt: die Aspire TC-100 / TC-105 & XC-105. Letzterer soll sich in erster Linie durch sein kompaktes Design auszeichnen. Für die Aspire TC-100 / TC-105...

ASUS mit Memo Pad FHD 10

Tablet mit 10,1 Zoll Diagonale und Full HD

ASUS veröffentlicht sein Memo Pad FHD 10: ein Tablet mit 10,1 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Laut Hersteller ist das Gerät nut 9,5 mm dünn und wiegt ca. 580 Gramm....

Apple ändert Garantiehinweise

Apple ändert Garantiehinweise

Anpassung an geltendes EU-Recht

Apple stand bereits durch Verbraucherschützer in der Kritik: In der EU gelten auf gekaufte Geräte grundsätzlich zwei Jahre Gewährleistung. Diese Bedingungen kann ein Hersteller auch nicht durch eigene Garantiebedingungen verschlechtern. Apple habe...

Intel Ivy Bridge-E im September 2013

Prozessoren für Enthusiasten

Online sind Dokumente durchgesickert, die Aufschluss über Intels Pläne bezüglich Ivy Bridge-E geben. Die Chips jener Reihe visieren Enthusiasten an und sollen im September 2013 auf den Markt kommen – zeitnah zum...

Xbox One: Microsoft macht Kehrtwende

Streicht Region-Locks, Always-On und Gebrauchtspiel-Sperren

Microsoft ist nach dem massiven Spott durch die Community eingeknickt: Der Hersteller hat verkündet, dass man die Einschränkungen für Gebrauchtspiele, den Zwang alle 24 Stunden online zu gehen sowie die Region-Locks ersatzlos...

PS4: Spielepreise bleiben gleich

Sony zieht mit Microsofts Ankündigung mit

Microsoft hat bereits bestätigt, dass die Preise für Spiele auf der Xbox One identisch zu jenen für Titel der Xbox 360 sein werden. Zumindest gilt dies für First-Party-Entwicklungen. Jetzt eifert Sony Microsoft...

AMD: Roadmap für Server-CPUs

Seattle, Warsaw und Berlin kommen

AMD hat gestern seine offiziellen Pläne für die kommenden Server-Prozessoren der Jahre 2013 und 2014 vorgestellt. Nächstes Jahr will AMD sowohl x86-Chips für Server mit integrierten Grafikkernen ausliefern als auch Prozessoren auf...

Spiele über Steam verleihen?

Code deutet neues Modell an

In den NeoGaf-Foren haben Anwender interessante Codezeilen im Beta-Client der Online-Plattform Steam aufgestöbert. Die Codefragmente deuten darauf hin, dass Valve eine Verleihfunktion für Steam planen könnte. So ist von einer „Shared Game...

Nvidia: Radikaler Strategiewechsel

Nvidia: Radikaler Strategiewechsel

Will seine Techniken zur Lizenz freigeben

Nvidia hat einen radikalen Strategiewechsel angekündigt: Statt Chips zu entwickeln und an Partner zu liefern möchte der Hersteller zu einem Geschäftsmodell ähnlich ARM wechseln. Das bedeutet man will seine Techniken anderen Firmen...

Huawei übernimmt Nokia?

Hersteller sieht Chancen für beide Firmen

Huawei denkt laut Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Richard Yu über eine Übernahme des finnischen Herstellers Nokia nach. Auf diese Weise würde man seinem Ziel der weltweit führende Smartphone-Hersteller zu werden einen Schritt näher...