Monatsarchiv: Juli 2013

Nintendo streicht Wii Vitality

Produkt erreichte nie die Reife für den Massenmarkt

Lang, lang ist es her: 2009 hatte Nintendo auf der damaligen E3 den Sensor Wii Vitality für seine Spielekonsole Nintendo Wii angekündigt. Auf dem Höhepunkt des Hypes um Wii Fit sollte Wii...

be quiet! stellt Tower-Heatpipekühler Shadow Rock 2 vor

Über 1,25 Quadratmeter Kühlfläche und nur 26 dBA

be quiet!, seit sieben Jahren in Folge Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*, kündigt heute die Erweiterung seiner erfolgreichen CPU-Kühler-Serie an. Mit dem „Shadow Rock 2“ nimmt die deutsche Firma einen quadratischen Tower-Heatpipe-Kühler...

Verbatim MediaShare Wireless: Speichern, streamen und gemeinsam genießen – jederzeit und überall

Das Verbatim MediaShare Wireless ermöglicht die kabellose Verbindung mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig und bietet unbegrenzte Speichermöglichkeiten für das iPad, iPhone, Android-Tablet oder Smartphone

Eschborn, 9. Juli 2013 – Verbatim, weltweiter Pionier für Speicherlösungen und Anbieter von Zubehör für Tablet-Computer, präsentiert das neue MediaShare Wireless – ein mobiles Streaming-Gerät, das gleichzeitig bis zu fünf WiFi-fähigen Tablets...

ARM-Prozessoren bald mit 3 GHz

ARM-Prozessoren bald mit 3 GHz

Mit 30 % mehr Leistung bei 25 % weniger Stromverbrauch

TSMC und GlobalFoundries sollen ab 2014 Chips auf ARM-Basis im 20-Nanometer-Verfahren fertigen. Aktuelle Chips wie die Qualcomm Snapdragon 800 entstehen im 28-Nanometer-Prozess. Die Herstellung mit 20 Nanometern soll etwa höhere Taktraten ermöglichen:...

Samsung: Aktienkurs fällt

Samsung: Aktienkurs fällt

Quartalsergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück

Obgleich Samsung rund 20. Mio Einheiten seines neuen Smartphone-Flaggschiffs, des Galaxy S4, absetzen konnte, ist der Aktienkurs des südkoreanischen Herstellers um rund 4 % gefallen. Verantwortlich sind die Ergebnisse des zweiten Quartals...

Windows-Leistungsindex fällt weg

Microsoft streicht die System-Bewertung

Microsoft hatte mit Windows Vista erstmals den sogenannten Windows-Leistungsindex eingeführt. Der Hersteller wies dem jeweiligen Computer auf Basis der Komponenten eine Punktzahl zu, die auch Laien einen schnellen Überblick über die Stärke...

Verbraucherschützer vs. Telekom

Weiterhin Ärger um DSL-Drosselung

Die Deutsche Telekom hat angekündigt, in Zukunft die Internetverbindungen zu drosseln, sobald ein monatliches Datenvolumen überschritten wird. In Kraft tritt die Drosselung aber erst ab 2016, da man erst intern die nötigen...