Monatsarchiv: August 2013

Oppo veröffentlicht R819

Mittelklasse-Smartphone mit 4,7 Zoll

Der chinesische Hersteller Oppo erarbeitet sich gerade im Smartphone-Segment einen guten Ruf: Das Find 5 hat den Grundstein gelegt, während das R819 nun in der Mittelklasse nachlegt. Es handelt sich um ein...

Lenovo verstärkt In-House-Produktion

Lenovo verstärkt In-House-Produktion

Verlässt sich bald weniger auf Compal und Wistron

Der chinesische Hersteller Lenovo will ab 2014 60 % seiner Notebooks selbst fertigen. So gibt man nur noch 30 % (aktuell 50 %) der Produktion an Compal ab. Wistron, die aktuell 20...

ASUS mit neuem Netbook

VivoBook X102BA mit AMD A4-1200

ASUS veröffentlicht mit dem VivoBook X102BA ein neues Netbook. Das Gerät verfügt über ein Display mit 10,1 Zoll Diagonale und 1366 x 768 Bildpunkten. Im Inneren stecken ein AMD A4-1200 mit zwei...

Sony plant Honami Mini?

Presse-Render sickert durch

Im September soll das Sony Honami erscheinen – ein neues High-End-Smartphone. Jetzt sind auch vermeintliche Presse-Render zu einem Sony Honami Mini durchgesickert. Der Codename des Gerätes laute intern „Ray 3“. Im Inneren...

Konsolen-Ports am PC weiter veraltet?

"FIFA 14" bietet nur an PS4 und Xbox One schönere Grafik

PC-Gamer hoffen darauf, dass die nächste Konsolengeneration auch Spielen am Rechner einen gehörigen Technik-Schub verpasst. Leider kann man dies bereits für den kommenden Titel „FIFA 14“ ausschließen: Electronic Arts hat bestätigt, dass...

Xbox One: Keine Lieferengpässe

Microsoft erklärt Ursache für Verschiebung

Microsoft hat offiziell bestätigt, dass die kommende Xbox One in einigen europäischen Ländern erst 2014 erscheinen wird. In Deutschland kommt die Konsole allerdings wie geplant 2013 auf den Markt. Die Verschiebung hat...

Windows 8.1 ab Werk mit Skype

Messenger-Dienst gewinnt an Bedeutung

Microsoft hat bestätigt, dass im kommenden Betriebssystem-Update Windows 8.1 der Audio- und Video-Messenger Skype vorinstalliert sein wird. Neben Skype sprechen die Redmonder von 20 „neuen und verbesserten Apps“ die ab Werk zur...

Silicon Power Sky Share H10

Externe WLAN-Festplatte: Datenspeicher für Handy & Tablet

Das Silicon Power Sky Share H10 ist eine mit WLAN-Funktion ausgestattete externe 2,5″-Festplatte für den mobilen Einsatz. Sie kann per USB 3.0 schnell befüllt und aufgeladen werden. Unterwegs wird per eigener App vom Smartphone oder Tablet auf die Daten zugegriffen, auch gleichzeitig von mehreren Geräten aus.

Xebec Funktastatur Gewinnspiel

Gewinner der kabellosen Mini-Tastaturen mit Touchpad stehen fest

Hartware.net hat in Zusammenarbeit mit PC-Cooling drei Exemplare der Xebec Tech itouchpad Diamond Funktastatur verlost und jetzt stehen die Gewinner fest. Jeweils ein kabelloses Mini-Keyboard mit integriertem Touchpad geht an Axel Singe,...

Tablets mit 8 Zoll liegen im Trend

Graben kleineren wie größeren Modellen das Wasser ab

Hersteller wie Acer, MSI und Samsung haben bereits Tablets mit acht Zoll Bilddiagonale veröffentlicht. Andere Firmen wie ASUS, HP, Lenovo und LG sollen ebenfalls entsprechende Modelle in Planung haben. Zulieferer erkennen hier...

Google Ausfall stachelt Presse an

Abstruse Behauptungen bezüglich des Internet-Traffics

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fielen für wenige Minuten Googles gesamte Dienste aus. Davon war nicht nur die Suchmaschine, sondern etwa auch Google+ und YouTube betroffen. Diese eher unspektakuläre Situation...

LG plant Full-HD-Tablet

LG plant Full-HD-Tablet

Mit Qualcomm Snapdragon 800

LG plant laut Quellen aus der Zuliefererindustrie ein neues Tablet mit dem Namen G Pad. Das Gerät soll über ein Display mit 8,3 Zoll Diagonale, 1920 x 1080 Bildpunkten und einen Qualcomm...

Facebook ignorierte Sicherheitslücke

Erst öffentliche Aufmerksamkeit zwang zu Reaktionen

Der palästinensische Systemadministrator „Khalil“ übermittelte dem sozialen Netzwerk Facebook Informationen zu einer Sicherheitslücke: Über den Exploit kann man als Nutzer in die Timeline eines beliebigen Nutzers schreiben – egal ob man das...

Apple tauscht GPUs in iMacs

Fehlerhafte Modelle aus dem Jahr 2011

Apple hat ein Austauschprogramm für einige fehlerhafte iMac aus dem Jahr 2011 gestartet. Betroffen sind konkret Modelle, die im Mai 2011 erschienen sind. Die letzten vier Zeichen der Seriennummer müssen lauten: DHJQ,...

Cisco: Entlassungen trotz Rekordgewinn

4000 Angestellte erhalten seltsame "Belohnung"

Der Geschäftsführer des IT-Unternehmens Cisco, John Chambers, fährt aktuell eine Strategie, die auf viel Unverständnis stößt: Obwohl Cisco Rekordgewinne verbuchen konnte, will der CEO rund 4000 Angestellte entlassen. Im letzten Fiskaljahr fuhr...