
Samsung machte 2012 den Anfang und veröffentlichte im Fahrwasser des überaus erfolgreichen High-End-Flaggschiffes Galaxy S3 wenig später das Mittelklasse-Smartphone S3 Mini. Bis auf den Namen hatten die Modelle allerdings wenig gemeinsam – das technische Innenleben unterschied sich komplett. Trotzdem machte das Beispiel Schule und weitere Hersteller wie LG und Sony zogen mit Geräten wie dem Xperia Z1 Compact nach. Jetzt kommt allerdings heraus, dass Kunden offenbar nicht so bereitwillig auf den Marketing-Coup einsteigen, wie zunächst angenommen.
Zumindest die LG G3 Beat und das Sony Xperia Z1 Compact, die kleinen Brüder der G3 bzw. Xperia Z1, sollen sich deutlich schlechter verkauft haben als angenommen. Als Ursache nennen Quellen aus Taiwan das eher schlechte Preis- / Leistungsverhältnis. So gibt es meist speziell von kleineren Herstellern technisch deutlich hochwertigere Modelle in der gleichen Preisklasse.
Mal sehen, ob eventuell HTC mehr Glück mit seinem One (E8) hat – dem kleinen Bruder des aktuellen Flaggschiffes One (M8). Auch ein Samsung Galaxy S5 Mini dürfte so sicher sein, wie das Amen in der Kirche.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025