Monatsarchiv: August 2014

Bundestrojaner ist „endlich“ bereit

Einsatz der Software bleibt umstritten

Mittlerweile hat die Bundesregierung in einem Schreiben an den Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Linke) bestätigt, dass der Bundestrojaner des Bundeskriminalamts (BKA) einsatzfähig ist. Mithilfe der Software lassen sich Verdächtige bzw. deren Computer verdeckt...

Thermalright Archon IB-E X2 – CPU-Kühler

In Deutschland in Kürze für 64,99 Euro erhältlich

Thermalright veröffentlicht in Deutschland seinen neuen CPU-Kühler Archon IB-E X2. Diese Kühllösung nutzt ein Dual-Fan-Design und eine asymmetrische Anordnung der Kühlrippen. Daraus ergibt sich eine flachere Bauweise mit höherer Kompatibilität zu verschiedenen...

Exynos 5 Octa: Strom sparen statt mehr Leistung

Samsung setzt in Zukunft auf 20-Nanometer-Fertigung

Samsung will seinen Exynos 5 Octa bzw. konkret den 5430 im 20-Nanometer-Verfahren herstellen. Samsung will den höherwertigen Fertigungsprozess aber nicht einsetzen, um die Leistung, sondern vielmehr die Energieeffizienz zu steigern. So soll...

Lenovo verkauft bereits mehr Smartphones als PCs

Lenovo verkauft bereits mehr Smartphones als PCs

Ergebnisse des ersten Quartals 2014 bekannt gegeben

Lenovo hat laut seinen eigenen Quartalsergebnissen bis zum 30. Juni 2014 10,4 Milliarden US-Dollar eingenommen. Interessant ist, dass der Hersteller sich nicht nur gegenüber dem Vorjahr gesteigert hat, sondern mittlerweile mehr Smartphones...

Neue Fotos des Apple iPhone 6

Funktionstüchtiges Smartphone abgelichtet

Ausgerechnet das Promi-Boulevardmagazin TMZ will neue, exklusive Fotos des Apple iPhone 6 erhalten haben. Die Bilder sollen von einem Exemplar stammen, das ein Mitarbeiter aus einer Fabrik des Zulieferers Foxconn in China...

Ubisoft will mehr auf PC-Spieler zugehen

Hochwertigere Portierungen & weniger DRM-Gängelung

Der Publisher Ubisoft hat sich in den letzten Jahren speziell unter PC-Spielern wenig Freunde gemacht: So sorgten Probleme mit der DRM-Plattform Uplay für Shitstorms weltweit. Unvergessen etwa das Debakel zur Veröffentlichung von...

Monitore mit AMD FreeSync ab 2015

Richard Huddy erklärt Veröffentlichungspläne

AMDs „Gaming Scientist“ Richard Huddy hat im Rahmen der Siggraph 2014 neue Informationen zu der Technik FreeSync preisgegeben. FreeSync ist AMDs Konkurrenz zu Nvidias Technik G-Sync. Beide Methoden sollen adaptive Bildwiederholraten erlauben...

BenQ XL2430T – Gaming-Monitor mit 144 Hz

BenQ XL2430T – Gaming-Monitor mit 144 Hz

24-Zoller ab sofort für 409 Euro zu haben

BenQ veröffentlicht seinen Gaming-Monitor XL2430T mit 24 Zoll Diagonale, 1920 x 1080 Bildpunkten und 144 Hz. Im deutschen Handel ist das Display ab September 2014 erhältlich und kostet 409 Euro. Der BenQ...

XMG Gaming-PC im Kleinformat

Konfigurierbarer Mini-ITX-PC von Schenker auf der Gamescom

Der für sein konfigurierbaren mobilen Compouter bekannte Anbieter Schenker weitet zum zweiten Mal seine Produktpallette aus. Nachdem auf der CeBIT das erste Tablet vorgestellt wurde, verkündet der Hersteller kaum sechs Monate später...

iPhone-Betrügerring in Florida

Apple-Store-Mitarbeiter arbeiteten mit iPhone-Dieben

In Florida sind sieben Mitarbeiter eines Apple-Stores und ein Angestellter der Elektronikkette BestBuy festgenommen worden. Sie werden angeklagt, rund 600 gestohlene iPhones umgetauscht und wieder verkauft zu haben. Angeblich haben die Mitarbeiter...

LG G3

High-End 5,5-Zoll-Smartphone mit 2560x1440 Pixeln

Das LG G3 ist das aktuelle Flaggschiff aus Korea – das erste Smartphone, das international mit 2560×1440 (Quad HD) verfügbar ist. Es gibt zwei Versionen: mit 2 RAM und 16 GB Speicher oder mit 3/32 GB. Wir waren vor allem gespannt, ob die erhöhte Auflösung die Bildqualität dieses 5,5″-Handys deutlich verbessert und wieviel Akkulaufzeit das kostet.

4K-Medien sind weiter entfernt als je zuvor

Filmstudios zeigen aktuell wenig Interesse

Die Kollegen von TechRadar haben es bereits im Mai diesen Jahres berichtet, doch auch Hartware.net hat sich aktuell etwas zu einem potentiellen 4K-Medium umgehört: Denn obwohl es immer mehr Fernseher und Monitore...