
Bald schon, Ende September, soll die Technology Preview für Windows 9 alias Threshold beginnen. Nun sind mehr Neuigkeiten zum Update-System des Betriebssystems bekannt. Demnach wolle Microsoft teilweise Tests mit Vorab-Updates machen: Bestimmte Nutzergruppen sollen Zugriff auf experimentelle Updates und Patches erhalten. Nehmen sie die Veränderungen gut auf, besteht dann nachträglich die Option die Updates großflächiger auszurollen oder vor der breiten Veröffentlichung noch anzupassen. Diese Strategie würde Microsofts Vorgehen mit Bing, Azure oder Yammer ähneln.
Microsoft könnte so auch mehr Informationen darüber gewinnen, wie beispielsweise die Nutzungsgewohnheiten an unterschiedlichen Geräten sind. Kommt etwa eine Veränderung der Benutzeroberfläche an Tablets gut an, bei Desktop-Usern fällt sie aber durch, könnte man sich für eine eingeschränkte Implementierung entscheiden.
Zunächst soll Microsoft auf diese Weise aber nur bei der Technology Preview vorgehen. Ob man auch weiterhin so arbeitet, sobald Windows 9 alias Threshold erschienen ist, ist offen.
Quelle: ZDNet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025