Betrieb
Das Display des Gigabyte P34G v2 besitzt eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln bei 14 Zoll, was eine hohe Pixeldichte bedeutet. Die Auflösung ist für Spieler auch deswegen interessant, weil in vielen Games bei dieser Einstellung der größte Sichtbereich gegeben ist. Es handelt sich erfreulicherweise um ein mattes Display, welches zudem ausreichend hell eingestellt werden kann und damit auch im Außeneinsatz eine gute Figur macht.
Verbaut ist zudem ein IPS-Display, welches auch bei größeren Blickwinkeln noch keine Farbverfälschungen anzeigt. Das bei extremen Blickwinkeln die Kontraste abnehmen undd eine Art Grauschleier über das Bild geegt wird, ist bei dieser Technologie auch bei externen Monitoren üblich und daher nicht als Nachteil zu werten.
![]() Ansicht von schräg oben |
![]() Ansicht von unten |
Die verbaute Webcam im oberen Rahmen besitzt 1,3 Megapixel und eine Status-LED. Geeignet ist sie daher nur für die gelegentliche Videotelefonie. Anwender, die häufig eine Webcam nutzen, sollte daher eher auf eine externe Lösung zurückgreifen.
Das Touchpad ist ausreichend groß und führt auch die gängigen Gesten aus. Die durchgängige Taste unter dem Pad verdeckt eigentlich zwei Tasten, die als linke und rechte Maustaste fungieren. Fürs Surfen, Office & Co. ist das Touchpad außreichend, Gamern sei aber natürlich eine externe Maus empfohlen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025