Betrieb
Die beiden im Thermaltake Suppressor F51 vorinstallierten Lüfter sind mit ihren beiden 3-Pin-Anschlüssen bereits direkt an der Lüftersteuerung angeschlossen. Platz ist dort noch für zwei weitere Exemplare, so dass sich insgesamt vier Lüfter steuern lassen.
Über zwei Knöpfe im Top lassen sich die Lüfter steuern. Verfügbar sind allerdings nur zwei unterschiedliche Modi. Im schnelleren sind die beiden Lüfter gerade noch als leise zu bezeichnen, bei ansonsten leiser Hardware aber noch herauszuhören. Auf der niedrigen Stufe sind beide sehr leise und dürften nur von absoluten Silentfans noch ausgetauscht werden.
Der Staubfilter in der Front lässt sich einfach entfernen, genau wie der magnetische Filter im Top. Die beiden Staubfilter unter dem Gehäuse sind ebenfalls leicht entfernbar, so dass in diesem Bereich vorbildlich gearbeitet wurde und es keinen Anlass zur Kritik gibt.
Entfernter Stabfilter von der Front… |
…und vom Top |
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024